Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2015, 17:43
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gibts übrigens einen Super Beitrag hier im Forum, schon gesehen?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2015, 11:13
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Habe auch schon etwas in dieser Richtung überlegt. Allerdings hatten wir bisher nur eine Übernachtungstour, und da haben wir die eine Nacht unter freiem Himmel geschlafen.
Wegen der eingeschränkten Staukapazitäten bei uns auf dem Boot würde ich auf jeden Fall:
-eine Bimini Erweiterung machen, keine komplett eigene Konstruktion
- aus Gewichtsgründen würde ich eher zu den Fieberglasstangen moderner Zelte für den Unterschlupf tendieren, als zu einem massiven Edelstahlgestänge.
- Wie ich das dann befestige, weiß ich aber noch nicht.

LG
Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2015, 12:22
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Richtig Rüdiger das war auch meine Überlegung. Die Idee wäre wie vom Dirk erdacht mit einfachen Gestängen. So eine Hebelwerk scheint zu kompliziert zum Selbermachen. Die Überlegung steht im Raum,es soll einfach und die Kosten überschaubar sein.Die vom Dirk erdachte Zeichnung ist schon gut, es stellt sich die Frage nach dem Stoff wobei mir hier ein Zeltstoff PU wie bei echten Zelten am liebsten wäre weil es sich leicht zusammenlegen und verstauen läßt aber wo bekommt man Meterware z.B 6m x 4m her Das Gestänge kann man von alten Zeltern sammeln so wie ich es getan habe es wären Fieberglastangen 8mm . Nun stellt sich die Frage wie und wo steckt man das Gestänge ein? Dirk hat ein paar richtungsweisende Links eingestellt-hier muß man nach eigenen Vorlieben und Plänen die ja nicht gleich sind weil jeder andere Vorstellung hat schauen was ihm als ídealsten erweißt.Zu guter letzt muß man das Zelt festzurren da machen Ösen Sinn. Im groben ist Dirks Anfangsidee schon recht genau,nun muß man sehen wie man am besten Nutzen daraus zieht und es umsetzt......schaumamal
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com