Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2015, 14:11
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...schau doch mal unter Stoffmeile.de
Die haben alles was das Herz begehrt.Ich spekulierte ja eher auf einen etwas Dehnbaren Stoff, dann spannt sich's besser. Wird aber vermutlich nicht wasserdicht sein...
Aber wenn Du unbedingt einen Zeltstoff brauchst, warum nicht auch von einem gebrauchten Zelt? Durfte doch was guenstig Her gehen in der Bucht oder so?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2015, 14:22
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.058
abgegebene "Danke": 270

Boot Infos


Wir haben einfach das Bimini integriert und die Teile mit Zip versehen
Nimmt keinen zusätzlichen Platz weg und ruck zuck aufgestellt.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2015, 16:53
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
vielen Dank für die tollen Beiträge und Hinweise.
Denke nun auch das die beste Lösung so wie super anschaulich von Benni gezeigt die verwendung des Bimini als Grundgerüst und Dach ist. Das anzippen von den Seitenteilen finde ich auch das beste.
Auch die Verwendung von Fiberglasstangen gefällt mir gut.
Man müsste zwecks der richtigen Befestigung am Bimini die Verbindungsteile wie aufgezeigt aus Edelstahl verwenden können, da dies eine haltbare Verbindung mit dem Grundgerüst eingehen.
Weiter liegt auch die Überlegung nahe eine Art Adapter zwischen dem Fiberglas und den Edelstahlverbindungsteilen zu konstruiren der beide Teile verbindet.
Denkbar wäre ein ca 5 cm langes Rohrstück passend zu den Verbindungsteilen
in das die jeweilige Fiberglasstange mittig z.B mit Epoxitharz eingegossen wird.
Um das rausrutschen der Stange zu vermeiden könnte man ja Querdorne durch das Fiberglas anbringen, und in der Innenseite des Rohrstücks vor dem vergießen einen Schweispunkt setzen. Dann kann das nicht mehr raus!
Sonst fällt mir momentan nichts ein wie die Verbindung zwischen den zwei unterschiedlichen Materialien halten könnte.
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com