Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2004, 14:25
Hinni-Fan
Gast
 
Beiträge: n/a


4,8 Tomos

Hallo Tomos König,
Habe auch so einen Motor erstanden, nur war leider keine Anleitung dabei.
Hast du so eine?
Danke im voraus für die Antwort
Hinni-Fan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2004, 11:48
ffuchser
Gast
 
Beiträge: n/a


Blinzeln gibts bei Ebay, schon für 1-6 Euro, der 4,8er ist nur unwesentlich anders als der 4,5

Um Links zu sehen, bitte registrieren :glotz: :sonne: :regensee:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2004, 19:11
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hinni-Fan
Hallo Tomos König,
Habe auch so einen Motor erstanden, nur war leider keine Anleitung dabei.
Hast du so eine?
Danke im voraus für die Antwort
Hinni-Fan

hi hinni-fan!
hab so eine anleitung mal bei ebay ersteigert. steht eigentlich nur algemeines bla-bla drinnen, aber was ist bei einem euro schon verhaut? (der großteil des preises sind dann eh versandkosten)
ich schätz mal wennst dich hier durchs forum liest hast mehr davon.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2004, 20:21
ffuchser
Gast
 
Beiträge: n/a


Kann ich so nicht bestätigen

Steht alles drinn was man braucht, Kerzenwahl, reinigung, Pflege, Zündzeitpunkte, Ölfüllmenge, Schraubenwahl ect.

Es gibt verschiedene, die alten aus den 70er Jahren sind von König geschrieben, die aus den 80ern haben schon paar Deutschprobleme und die aus den 90ern, wo auch TOMOS selbst viel modifiziert hat (4,8 andere Drehgaspinne andere Aufhängung, elektronische Zündung (teilweise auch schon in 80ern)) Schaltung.
Sind nur noch laut vorgelesen gut verständlich, aber man weiß schon was gemeint ist und kann mal richtig gut ablachen. :coool:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2004, 16:48
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@ffuchser

Zitat:
die 160er Schraube hab ich da noch nicht getestet, müßte aber noch was bringen, da der 4,8er seine max Leistung bei 5200 hat.
Die Steigung bei der 160-er ?? ist um 14 % (160/140) grösser ?

Dann wirst du mit der 160-er deutlich langsamer, weil das Boot mit der 140-er bereits zu lang übersetzt ist.
Die Drehzahl geht noch weiter runter.

Umgekehrt (160 hat kleinere Steigung) würde ein Schuh draus.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2004, 21:28
ffuchser
Gast
 
Beiträge: n/a


Ja Du hast recht, weil ich Unsinn geschrieben habe

Es sollte heißen das der Tomos eine max Drehzahl von 5500U/min hat und die max Leistung bei 5200U/min angegeben ist. Er dreht aber mit der Standartschraube 5620U/min. Nun habe ich die 160er mal probiert und was soll ich sagen? Der Wahnsinn, man sitzt wie der Affe auf dem Schleifstein. denn er dreht fast unverändert (5400U/min). Geht echt ab das Teil. Man bekommt das Grinsen nur aus dem Gesicht, wenn größere Wellen anstehen. :hiiilfe:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2004, 17:13
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von ffuchser
Er dreht aber mit der Standartschraube 5620U/min.
Hallo ffuchser,

Sag mal, wie misst du bei dem Motor die Drehzahl? :hä:
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2004, 19:26
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

da er 20er Schritte angegeben hat (5620) vermutlich mit so einem Autonnic Research oder ähnlichem Drehzahlmesser .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com