![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Hansi,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mir erlaubt hier und auch im Blauen Forum die gleiche Frage einzustellen. Da ich davon ausgehe, das ich einige Antworten und Tips und Erfahrungen aus beiden Foren bekomme, werde ich mir eine Liste anlegen, in der ich die Erfahrungen und Tips eintragen werde. Unser Projekt soll frühestens 2016 umgesetzt werden, da wir für 2015 die Pacht an der Ostsee schon bezahlt haben. Ich denke zur Silberhochzeit 2016 wäre ein solches Projekt dann auch der richtige Anlass. ![]() ![]() Klaus
__________________
Gruß aus Hennef Anja & Klaus Seit meine Frau den SBF hat, darf ich hin und wieder auch noch mal unser Boot steuern. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hi
Wir sind mit einem 7.50m Teilintegrierten (Einzellängsbetten,Große Heckgarage) auf Fiat Ducato X250 mit 130PS unterwegs.Hat 2000 Kg Anhängelast und wir ziehen damit ohne Probleme unserer 575er Falcon.Zulässiges Gesamtgewicht 3500kg passt gerade so bei 2 Erwachsenen. Wunschwagen wäre aber ein Womo auf Sprinterbasis mit Heckantrieb und Wandlergetriebe gewesen aber das lag aber vom Preis her deutlich über dem jetzigen.Den Ducato gibt es leider nicht mit Wandlerautomatik und von dem angebotenen Automatisierten Schaltgetriebe halte ich nichts.Deswegen ist unserer ein Handschalter.
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Was ich überhaupt nicht mehr missen möchte:
Die große Garage ! ![]() Nicht ist so praktisch wie ein riesen Abstellraum in dem man zur Not auch mal zum Schlafen auswandern kann..( natürlich beheizt und belüftet und mit Licht ![]()
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo
Mein Vorschlag wäre, auf jeden Fall erst mal ein Womo leihen und dann damit ab in den Urlaub. Aussuchen könnte man sich ja eines welches auch in die engere Auswahl für den späteren Kauf in Frage kommen würde. Da kann man schön ausprobieren worauf es wirklich bei längeren Reisen drauf ankommt. Bevor wir unseren WW gekauft haben, hatten wir auch einen kleinen Teilintrgierten ausgeliehen, danach waren wir uns einig das es auf jeden Fall etwas größeres werden würde, wenn denn mal ein Kauf ansteht. (Hat aber gereicht uns mit dem Campingvirus anzustecken) ![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia ------------------------------------------------- ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo ihr 2,
das mit dem WOMO ist auch nicht sooo einfach. Wie ihr wisst hatte ich schon mehrere Modelle. Von klein: T4 California Exclusive bis Laika Ecovip 100 (4,2t) und aktuell T4 Colorado. Hier ein paar "Denkanstöße": -Über 3,5t musst du jährlich zur HU/AU! -bei "älteren" WOMO ist es schwierig eine Feinstaubplakette zu bekommen (der 1996'er Laika war auf IVECO Daily-Basis. Für den Transporter gibt es einen DPF, bringt dem WOMO nur nichts, da andere Schlüsselnummer! -Kastenwagen sind fast ausschießlich im 2 Personen Grundriss (für euch ja gut) -Der Wertverlust ist wesentlich höher wie beim WOWA -zusätzliche Versicherung, Steuer, Verschleiß, Wartung... -Abstellmöglichkeit Ich würde meinen nicht hergeben. ![]() Bis dann Jens
__________________
Wiking Meteor 460 convertible mit Honda BF90A |
![]() |
|
|