Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2015, 09:25
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Steigung

Morgen, du sitzt an der Quelle, frag auf der Messe die Jungs.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2015, 11:05
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Impeller 66 Beitrag anzeigen
Morgen, du sitzt an der Quelle, frag auf der Messe die Jungs.
Genau so ist es und wenn Du uns darüber berichtest, wäre echt Klasse von Dir Ralph.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2015, 12:26
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
die "Jungs" auf der Messe werden Dich aber auch fragen wie schnell bei welcher Drehzahl das Boot jetzt ist und vor allem wie hoch Dein Motor bei Vollgas dreht.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2015, 13:45
Benutzerbild von turbobox1
turbobox1 turbobox1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 214
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

kann ich leider nicht sagen bei welcher Drehzahl der Motor dann dreht, weil ich kein Instrument am AB habe.

Ich wollte vorab mal eure Meinung (der Forumskollegen) dazu haben.
Dort auf der Messe wollen sie auch auch verkaufen. Dann hat man wenigsten schon ein paar Meinungen in der Tasche.

LG
Ralph
__________________

Gruss Ralph
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2015, 17:55
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
dachte ich mir, sonst hättest Du die Daten sicher dazu geschrieben.

Ich kann Dir nur sagen damals neuer 30er Johnson von 99, also gut im Futter mit 13er Steigung an einem Boot von 3,6 m mit Zuladung 140 kg also zusammen so ca. 220-230 kg alles gut, mit 14er Steigung schon spürbar anzugsschwächer und mit 15er wirklich deutlich schlechteres angleiten.

Vor allem deutlich höhere Geschwindigkeit nötig bis zu einwandfreier Gleitfahrt, für den 14er weiß ich nicht mehr aber mit dem 13er (so gerade eben noch) gleiten mit 17-18 km/h, mit 15er erst ab ca. 20-21 km/h.
(hängt natürlich auch vom Boot ab, die absolute Zahl)

Höchste Endgeschwindigkeit mit 13er, 14 beinahe gleich, 15er 4-5 km/h langsamer. Ausdrehen bis Nenndrehzahl nur mit 13er möglich

Mein Boot legte auf den letzten cm am Gashebel geschwindigkeitsmäßig auch nicht mehr zu, egal welcher Prop.

Niedrigster Spritverbrauch auch mit 13er Steigung.
Ich hatte das damals akribisch notiert und auf immer der gleichen Strecke ausprobiert weil ich das Optimum wollte.

Also ich finde den 12er für Deine Zuladung schon gar nicht so verkehrt, wenn Du allein fährst oder zu zweit vielleicht ein 13er, E-Tec ist ja moderner, aber 30 PS sind 30 PS, denke ich mal? (meiner hatte 521 ccm)

Aber mal sehen was die Herren oder auch Damen auf der Messe Dir empfehlen.

Viel Spaß morgen, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2015, 20:15
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ralph,
habe den selben Motor wie du!
Und der Gedanke war auch der selbe!
Habe einen Alu-Prop 3x10x15R auf Empfehlung gekauft.
Ist jetzt Ersatz-Prop. Hat nichts gebracht!
Boot läuft wie vor Höchstgeschwindigkeit lt. Gps 50 Km/h
Also laß dir so ein Teil nicht aufschmatzen!!!
Vielleicht ist ein Edelstahl Prop besser, aber welcher!!
Hätte auch Bock auf mehr Speed, aber kein Plan.
Wenn du ein Plan hast oder bekommst der passt laß es mich wissen.
Viel Glück beim suchen!
Gruß Dirk

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2015, 21:57
Benutzerbild von turbobox1
turbobox1 turbobox1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 214
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Dirk,

ja stimmt, jetzt fällt es mir wieder ein, das du den selben hast.

Ja genau, deshalb frage ich erst hier in die Runde, ob jemand Erfahrung hat.
Denke mir auch, das auf der Messe verkauft werde soll.
Werde mich aber mal informieren.

Edelstahl oder Alu, Steigung und Zoll muss stimmen. Oder?

Man müsste diese austesten können, welcher am besten fürs Boot, Motor ist. Aber welcher Händler geht darauf ein?
__________________

Gruss Ralph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com