![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Gutes gelingen Bernhard |
#2
|
|||
|
|||
moin
ja lager bekomme ich wohl in hamburg wenn ich die nummer weiss sollte kein problem sein , reifen habe ich jetzt bei AtU online gesehen michelin sm 100 für 19.50 das stück . denke mal wenn ich zu Atu fahre sollte der preis auch da machbar sein , bestelle dann auch gleich die schläuche und sollen sie mir aufziehen , das sollten die ja hinbekommen , sonst halte ich nix aber auch garnix von dem laden , meine pkws würde ich dort nicht hinbringen !!aber jeder wie er möchte . aber erstmal müssen die 4 tonnen regale weg sonst geht nix gruss michael
__________________
quicksilver HD 380 und 15 ps mariner alles bj ca 2003 |
#3
|
||||
|
||||
Wie hier schon geschrieben, ist die Dimension 3.50-10 ein typischer Rollerreifen bei Classic Rollern. Diese fahre ich auch auf meinen Oldies.
Um Dich zu beruhigen: Auch der Piaggio Lastesel, das bekannte Ape-Dreirad hat die gleiche Reifengröße und wiegt beladen mehr als Dein Trailer. Um Links zu sehen, bitte registrieren Ein Lastindex von 50 bei der einfachen und 59 bei der besseren Version des Michelin SM 100 sollte mit 185 bzw. 243kg/Rad hinkommen. Nimm den mit LI 59. Um Links zu sehen, bitte registrieren Ein Blick in die Liste "Tragfähigkeitsindex" bei Wikipedia sollte genügen um Klarheit zu bekommen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Übrigens: Ape Felgen sind zweiteilig (s.o.) Daher wird mit Schlauch gefahren. Bei Dir entscheidet die Felge, ob es auch ohne Schlauch klappt. Ältere Roller, auch die "Umbauten" fahren übrigens mit Schlauch auch mal schneller als dein Trailer es je könnte. ![]()
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas Geändert von ad-mh (28.01.2015 um 21:13 Uhr) |
![]() |
|
|