Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2015, 21:07
Wolfgang N. Wolfgang N. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
ich war auch an dem Motor interessiert, hab aber dann die Finger von gelassen........
ich denke, es ist dieser Motor, war ja seit längerem der einzige, wo der Gang dranblieb.


Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2015, 21:09
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gang steckt fest

Keine Ahnung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2015, 11:31
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Moin,
WAS für ein Baujahr hast Du bei YouTube gesehen und WO kam da das Wasser raus, aus dem Hilfsauspuff kommt immer nur Wassernebel raus, wenn es einer mit Kontrollstrahl ist kommt ein Strahl raus (wie der Name ja schon sagt).

Was für ein Baujahr hast Du denn jetzt genau?

Und Deine Frage in dem Entkalkerbeitrag verstehe ich auch nicht, wo willst Du mit Drähten was machen?
Wenn Kontrollstrahlöffnung kannst Du den Schlauch abmachen der dahin geht oder diesen Schlauch am Block abmachen und dann mal sehen ob am Block was rauskommt (wo der Schlauch hinkommt).

Falls ja kannst Du natürlich den Durchlaß in der Wanne mit ´nem Draht reinigen, aber sonst wüßte ich nicht wo mit Drähten was zu machen wäre....?

Schreib doch erstmal Baujahr und vielleicht ein Bild von hinten wo man die Wanne/Schaft sehen kann oder schreib halt ob er einen Kontrollstrahlauslaß hat oder nicht, alles andere ist Glaskugelkuckerei.

Du kannst ja auch den Ebay-Link posten, da werden ja wohl Bilder beigewesen sein.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2015, 12:14
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Wie siehts aus, Du bist eingeloggt und online laut der Symbole, Ebay-Link geht nicht zu posten??
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2015, 12:28
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

.....ebay Link

Um Links zu sehen, bitte registrieren

So Peter hier der Link! Motorbezeichnung: 6R70B
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2015, 12:38
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Link

So Peter hier ist die Artnr. 131409243938 von dem Ab. bei Ebay.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2015, 12:48
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Holger,
na, geht doch, also, bei dem ist kein Kontrollstrahl, auf halber Höhe vom Schaft kommt hinten Wasser raus, mit den Auspuffgasen.

Im Leerlauf und in der Tonne nur soviel das eine druntergehaltene Hand feucht wird, mehr nicht.

Bei mehr Gas wird sie nass, aber richtig viel Wasser (und auch das nur in Anführungsstrichen) kommt da nur bei Fahrt im Wasser (weil nur dann auch der Wassereinlaß oberhalb vom Propeller im dem schrägen Steg richtig Druck bekommt).

Ich hab schon zig von gerade diesen 6er´n hier gehabt und es war immer so wie beschrieben, da würde ich mir jetzt keinen Kopf drum machen, das gehört so!

Wenn ich Glück habe finde ich irgendwo noch ein Foto von so einem Modell in der Tonne laufend, ich suche mal.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2015, 13:12
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
so, hier mal ein Bild von einem 1971er 6er, okay, das sieht jetzt nach viel Wasser aus, der Motor dreht aber da ungefähr 3.000 U/min und war komplett auf, also neuer Impeller, Kopf ab und Kanäle gereinigt und und....., das willst Du Dir nicht wirklich antun und ist auch nicht erforderlich.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn Du nach dem Impeller geschaut hast hättest Du gleich das Gummistück in der WaPu ersetzen können, das Teil welches das Steigrohr in der WaPu abdichtet, DA geht immer viel Wasser verloren weil die einfach alt und verhärtet sind, ich würde mal schätzten 20-25 Prozent können da durchaus verloren gehen.

Aber Du hattest ja geschrieben das es oben am Thermostatgehäuse sprudelt, dann wird das okay sein, geht damit auf´s Wasser und fahr (wenn er ansonsten läuft...) und gut ist.

Vielleicht nach ein paar km mal die Hand auf den Block legen, wenn Du mit Pinne fährst siehst Du beim fahren ja sowieso das dann mehr Wasser rauskommt als in der Tonne.

Tonne ist sowieso immer blöd, Motor etwas schräg drin und es kommt weniger, selber erlebt und keine Ahnung warum.

Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht warum auf dem Bild soviel Wasser kommt weil der Motor eigentlich nicht weit genug im Wasser steht, normalerweise muß das 15 cm höher, mindestens, na ja, Glück gehabt.

Nachtrag: Gerade gelesen, in dem anderen Beitrag schreibst Du "Vergaser muß auch noch gereinigt werden", wenn der Motor nicht wirklich sauber läuft und wenn er noch qualmt siehst Du von dem Wasser noch weniger und es kommt auch weniger, am Thermostat ist der Durchlaß kleiner, da sprudelt es, aber am Auspuff sind die Löcher so groß das es sich verteilt/vernebelt.

So, jetzt ist genug geschrieben, ich denke Du kommst klar.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com