Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2015, 15:54
Benutzerbild von okrim0511
okrim0511 okrim0511 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 191
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

@Berny
Zitat:
Ein Problem hast du beim 3-Wege Ventil auch noch: Eines ist immer offen. Also solltest du alles absperren wollen, geht das nicht.
Ich habe mir heute auch schon einen Wolf gesucht....
Was ich bis jetzt gefunden habe ist bei jeder Schaltstellung irgendeine eine Seite offen. Und das ist ja das was ich nicht haben möchte.

Was evtl. gehen würde wäre dieser hier:
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.

oder halt doch Variante 1, oder weglassen...


Zitat:
Frage? ist der Reservetank in der Nähe vom Haupttank?
Click the image to open in full size.

Der Haupttank ist unter der Konsole. Darin ist auch kein Platz mehr um irgendeinen Filter zu installieren. Der bisherige Filter war hinten unter der Sitzbank an der Seite angeschraubt, dort gibt es auch entsprechende Montagelöcher.

Zitat:
.......das Gegenstück des Anschlusses auf beide Benzintanks. Wenn einer aus ist, steckst du nur von einem Tank zum anderen um, den so oft ist das nicht. Und den Tank der nicht angesteckt ist kannst du noch zusätzlich mit einem Gummistopfen, den du drüber gibst abdichten.
ich weiß worauf Du hinaus willst. Vor den Pumpball und dem Haupttank eine Schnellkupplungen:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

und dort den Reservetank bei Bedarf anstöpseln. Dafür das ganze Gedöns mit Absperrhähnen weglassen

also so:

Click the image to open in full size.


@Robert29566
Zitat:
ist leider falsch... so wie es der name sagt; 3 - Wege Kugelhahn
was ich bis jetzt gefunden habe, es gibt entweder eine L-Bohrung
oder eine T-Bohrung:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

L-Bohrung scheidet aus. Nur bei T-Bohrung gibt es ein Stellung bei der die Eingänge zueinander offen sind und der Ausgang geschlossen.
Ich nehme an das meinst Du?

Grüße
Mirko
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2015, 13:55
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Click the image to open in full size.

Kugelhahn mit L- Bohrung

Zur verschaltung... Abgang 1 geht zum Motor

Abgang 2 Reserve oder Haupttank
Abgang 3 Haupttank oder Reserve

Stellung ( Hebel auf 3 ) 2 verbindung zu 1
Stellung ( Hebel auf 2 ) 3 verbindung zu 1
Stellung ( Hebel auf 1 ) 2 oder 3 sind geschlossen weil die Kugel in das Gehäuse steht.
Je nach dem wie der Hebel montiert wird ( Schraube oben lösen und den Hebel um 180° versetzt montieren ), kannst du vorbestimmen ob bei Stellung 1 der Abgang 2 oder 3 in das Kugelgehäuse geht. Jedoch sind beide geschlossen

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com