Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2004, 21:46
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Matt,
hast wenigstens die Seehunde am Echolot gesehen :zunge: ?

lg
Ferdi

PS: bessere Tipps kann ich Dir leider nicht geben, ausser, dass es bei so einer Montage bei mir funktioniert (hat)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Resize of explorer_havarie_pt_1.jpg (34,5 KB, 30x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2004, 22:21
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Ferdi
Matt,
hast wenigstens die Seehunde am Echolot gesehen :zunge: ?

lg
Ferdi

PS: bessere Tipps kann ich Dir leider nicht geben, ausser, dass es bei so einer Montage bei mir funktioniert (hat)


Leider hab ich nicht mal die gesehen, wobei die wahrscheinlich schlau genug sind immer wom boot wegzuschwimmen ;)

Wie kann man sich eigentlich ein echolot bild vom seehund vorstellen? Riesengross? Oder nur dunkler als ein fisch?

Matt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2004, 23:03
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich kenn jetzt den Garmin nicht, aber bei meinem Lowrance muß man den fishfinder einstellen, daß er Fische auch als solche anzeigt.
Dabei gibt es auch 2 Modis, einen mit den berühmten Bögen, einen zweiten mit lieben kleinen Fischleins ( :glotz: )

Vielleicht mußt beim Garmin auch sowas einstellen !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2004, 23:56
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Ich kenn jetzt den Garmin nicht, aber bei meinem Lowrance muß man den fishfinder einstellen, daß er Fische auch als solche anzeigt.
Dabei gibt es auch 2 Modis, einen mit den berühmten Bögen, einen zweiten mit lieben kleinen Fischleins ( :glotz: )

Vielleicht mußt beim Garmin auch sowas einstellen !



Er hat eine einstellung fuer fische und eine fuer seehunde ;)

Spass Beiseite ... ja er kann auch fischsymbole einstellen, aber das ist mehr spielerei ... ein fisch hat im idealfall ein echo das sich als bogen darstellt. Ich echt wird das aber wohl meistens anders aussehen...

Meiner stellt aber nie was dar ausser vereinzelten schwarzen pixeln hier und da.

Ich bin schon nah dran mir ein fisch zu kaufen und ihn mit einer schnur unter dem boot zu befestigen, nur um zu sehen was da so passiert und ob ueberghaupt was passiert.

Matt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2004, 10:51
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hi Matt!

Kauf dir keinen Fisch zum testen, ihn lieber :zwinkerer

Die unterschiedlichen Modi kannst du recht simpel wählen.
Stimmt, die Grösse der Fische kann voreingestellt werden, auch kannst du die Tiefenangabe, zum Fischsymbol hinzufügen, oder ausblenden-
(Ist wichtig, wenn du U-Boote mit Wasserbomben an die Oberfläche bringen möchtest )
Nein, Scherz am Rande: Eigentlich hast du sicher Gewässer in denen Unmengen Fische schwimmen, fahr mal etwas langsamer umher, dann siehst du sicher was.
Hast du den Abtastkegel (also den Bereich, in dem der Sensor Fische erkennt auf "breit" gestellt, kann auch dual eingestellt werden-?!)

Bezüglich des "Verwindens" bzw. Hochklappens des Gebers: Hier kannst du, sollte das immer wieder passiern eine Halterung aus Niro oder Alu bauen, dann hat es aber nicht mehr den Schutzeffekt des Hochklappens, damit musst du dann rechnen :schlaumai

Und noch was: spezielle Symbole für Seehunde, Taucher,... gibt es leider noch nicht bei Garmin !! :zwinkerer

Ich habemit meinem Fishfinder schon öfters Tauchplätze mit Wracks aufgespürt, die Umrisse der Wracks zeigt das Display recht gut an:
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2004, 17:58
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von DB600
Hi Matt!

Kauf dir keinen Fisch zum testen, ihn lieber :zwinkerer

Die unterschiedlichen Modi kannst du recht simpel wählen.
Stimmt, die Grösse der Fische kann voreingestellt werden, auch kannst du die Tiefenangabe, zum Fischsymbol hinzufügen, oder ausblenden-
(Ist wichtig, wenn du U-Boote mit Wasserbomben an die Oberfläche bringen möchtest )
Nein, Scherz am Rande: Eigentlich hast du sicher Gewässer in denen Unmengen Fische schwimmen, fahr mal etwas langsamer umher, dann siehst du sicher was.
Hast du den Abtastkegel (also den Bereich, in dem der Sensor Fische erkennt auf "breit" gestellt, kann auch dual eingestellt werden-?!)

Bezüglich des "Verwindens" bzw. Hochklappens des Gebers: Hier kannst du, sollte das immer wieder passiern eine Halterung aus Niro oder Alu bauen, dann hat es aber nicht mehr den Schutzeffekt des Hochklappens, damit musst du dann rechnen :schlaumai

Und noch was: spezielle Symbole für Seehunde, Taucher,... gibt es leider noch nicht bei Garmin !! :zwinkerer

Ich habemit meinem Fishfinder schon öfters Tauchplätze mit Wracks aufgespürt, die Umrisse der Wracks zeigt das Display recht gut an:

Meiner hat 50 und 200 KHz, garmin hat gesagt 50KHz ist fuer tiefen bis 500m, was aucht stimmt denn die einstellung ist bis 10m voellig unbrauchbar. ich verwende daher 200KHz was besser funktioniert aber einen kleineren winkel hat ...

Ich werd mal die schrauben noch fester fesknallen, vielleicht bekomme ich das ding dazu sich nicht zu verstellen.. Hier ist gerne mal holz im wasser, daher gefaellt mir die normale befestigung die (hoffentlich) hochklappt.


Was??? Keine symbole fuer fuer seehunde und taucher??? Wie soll man die denn dann fangen? ;)

Matt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2004, 09:15
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Böse

Also da das forum grad sehr inaktiv ist werde ich mich trauen wieder was OT zu posten ;)

Hier ist der transducer von meinem 240 blue so wie er aus dem wasser kam. Kein wunder dass es nicht geht. Als das boot ins wasser ging war er waagrecht ...

Bin am ende meiner weisheit und werde das ding bald abschiessen!

Matt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FF4s.jpg (54,0 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com