Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2015, 13:14
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das kann man so nicht beantworten, es geht auch um Zubehör, Motor, Trailer und so weiter....

und was heißt "Spiegel gut eingeklebt", wurde der ausgebessert oder ist das noch original.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2015, 13:54
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

das C 3 vom Bruder war 1999 und hat 2009 700gekostet-er wollte es haben. Ein älterer 25 Suzuki 2Takt auch für 700 -hat er für weniger als 1500 eine Combi gefunden das ihm 3 Jahre viel Spaß im Urlaub HR und an der Donau gebracht hatte. Das C3 war für 2 Erwachsene, einer kleinen Tochter durchaus ausreichend.2009 hatte wir zusammen in 10 Tagen den kompletten Kvarner aussenrum abgefahren ,etwa300km. Machte mächtig Spaß mit 2 Bombards zu fahren. Die Reisegeschwindigkeit war etwa30km/h .So von den Unterschieden her war das C3 spritziger weil mein C4 doch mit den 50Litern Benzin und mich als Bud ungleich schwerer war mit nur 3PS mehr. Maximal V waren wir gleich schnell. Auf Susak kam dann die Bora wo wir 3 Tage warten mussten. Bei Bora fuhren wir dann weiter wobei es keinen Unterschied machte denn gleiten konnte keiner wir fuhren im Verdränger Das C3 kam schneller ins Gleiten, ließ sich schneller auf und abbauen,das C4 hat dafür mehr Platz ,braucht dafür etwas mehr Leistung ,und ...der Suzuki war ein Säufer
Berny hat schon recht, auf das Paket kommt es an aber auch wenns ein Bombard ist ,25Jahre sind 25 Jahre , zu viel würde ich nicht ausgeben wenn du das Boot etwas beanspruchen willst.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2015, 18:49
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo,

vielleicht kann anhand der Seriennummer unser Dr. Kleber der Frank ja etwas

dazu sagen, Ich denke die Haut wenn Sie wirklich nicht viel Sonne gesehen hat

macht noch viele Jahre . Der entscheidende Punkt ist doch wann wurde

welcher Kleber beim ZodiacKonzern verwendet denn die Nähte sind das a und

o. Nix ist schlimmer als wenn mitten im Urlaub mit der eigenen Frau an Bord

sich Nähte öffnen,lösen und Wasser ins Boot gelangt. Wie sind bei dem Boot

die Schläuche gebaut ? Geklebt oder geschweißt ? Die Böden sind wohl

geklebt und somit auch eine Schwachstelle.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2015, 21:01
Nobu Nobu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
Nachdem für viele die Commando-Boote wohl zurecht das Maß der Dinge sind, habe ich dazu auch einige Fragen. Ich hänge mich bei den Punkten von Maxum mit dran und frage weiter: Wo wurden früher und werden aktuell die Boote der Commando-Serie gefertigt. Was ist von den berichteten Qualitätsproblemen bei Spiegellackierung und Verklebung zu halten ? Wie lange hält so eine Spiegelverklebung bis zur ersten Reparatur ? Bei meinem China-Yam 330 waren es gerade 10 Jahre. Das bedeutet bei billigen Booten meist Totalschaden. Kann man Bei Zodiak-Bombard mehr erwarten ?

Viele Grüße
__________________
Norbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2015, 17:27
Papa Joschi Papa Joschi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 75
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus
Mich würde auch das C4 interessieren, aber ich habe mir ja erst einen nagelneuen F20 BMHS gekauft (Gewicht, Transport im Auto da Wowa hinten dran).
jetzt meine Frage :
Ist das C4 damit "fahrbar " oder ist es mit dem Motor die sprichwörtliche "lahme Ente".
Bis jetzt habe ich ein Tropik 420.

Grüße Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2015, 12:36
Papa Joschi Papa Joschi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 75
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Grab,Buddel

Servus
Hat wirklich keiner ein C4 mit 20PS hintendran,
der mitteilen könnte wie es sich fährt?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2015, 14:07
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Nun, zum Gleiten wirst du schon kommen ,auch mit 3 Personen ,nur erwarte keine V-Max von über 45km/h. Gehen tuts aber schon.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com