Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2004, 14:15
chief_bcb
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln

Hallo liebe Leute,

bis hierher mal vielen Dank für Eure Antworten. Das alles finde ich doch recht aufschlussreich. Als erstes hat sich mal ergeben, dass meine Frau mir beim Aufbau nicht helfen will. Na gut, dann darf Sie auch nicht mitfahren. Spricht für 15 PS :zunge: Ich werde aber Euren Rat befolgen und erstmal die Kofferraumprobe machen. Danach wird sich zeigen, was geht und was nicht. Ich glaube, die Entscheidung fällt dann auf der BOOT (da bin ich eh jedes Jahr) und dann schau ich mir mal die entsprechenden 2-Takter an. Ein Angebot für Verhandlungsbereitschaft mit Messepreis habe ich schon. Letzte Frage noch, kann man einen Johnson (lt. Beschreibung 34 kg !!??) in die engere Wahl ziehen oder ist Yamaha das Maß der Dinge?

Danke und viele Grüße
Bernh. Bell
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2004, 15:03
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Bernhard,

ich hab 1998/99 einen Evinrude 15PS gehabt, das ist der gleiche Motor, damals hats den Motor eben als Evinrude gegeben, heute nur noch als Johnson, weil Evinrude nur auf den 2-Takt Direkteinspritzern draufsteht, und Johnson auf den 4-Taktern und den Vergaser-2-Taktern. Aber der Motor war super. Würd ich mir sofort wieder kaufen, oder den Yamaha 15PS. Einer von beiden wäre meine Wahl in der Klasse.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2004, 17:53
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von chief_bcb
Hallo liebe Leute,

bis hierher mal vielen Dank für Eure Antworten. Das alles finde ich doch recht aufschlussreich. Als erstes hat sich mal ergeben, dass meine Frau mir beim Aufbau nicht helfen will. Na gut, dann darf Sie auch nicht mitfahren. Spricht für 15 PS :zunge: Ich werde aber Euren Rat befolgen und erstmal die Kofferraumprobe machen. Danach wird sich zeigen, was geht und was nicht. Ich glaube, die Entscheidung fällt dann auf der BOOT (da bin ich eh jedes Jahr) und dann schau ich mir mal die entsprechenden 2-Takter an. Ein Angebot für Verhandlungsbereitschaft mit Messepreis habe ich schon. Letzte Frage noch, kann man einen Johnson (lt. Beschreibung 34 kg !!??) in die engere Wahl ziehen oder ist Yamaha das Maß der Dinge?

Danke und viele Grüße
Bernh. Bell
Ich wuerde yamaha jederzeit ueber johnson nehmen, Ich glaube aber nicht dass da wirklich sooooo grosse unterschiede bestehen ..

Yamaha laeuft IMO mit 100:1 das ist eine feine sache..

Matt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2004, 23:12
chief_bcb
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden Das letzte Wort

Frohe Weihnachten allerseits!

Soll ich Euch sagen wie's ausgegangen ist? Also, seit vergangenen Donnerstag ist das Boot da. Der UPS-Fahrer hat ganz schön mitleidheischend geguckt: Watt ham se denn da bestellt? Packen se mal mit an!Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe mich vielleicht gefreut - prima Weihnachtsgeschenk. Und dann habe ich die zwei Taschen in den Keller getragen, ums da mal aufzubauen. Boah.. Die 74 kg stehen aber auch nur aufm Papier.

Und das leichte Motörchen dazu ist ein 20 PS Yamaha geworden, mit lächerlichen 50 kg (der ist echt leicht im Vergleich zum Boot). Dafür bin ich sogar quer durch die Republik gefahren. Ich bin dem Wahn verfallen, dass ich keinen zu kleinen Motor haben wollte, um das Ding nicht permanent Vollast zu fahren. Dazu sollte es schon ein Japaner sein. Und einigermassen erschwinglich. Und nicht zu alt.
Das scheint mir gelungen zu sein.

Und nu' kommt der nächste Schritt: da muss was rollbares drunter.

Oh Mann - ich werde an anderer Stelle mal fragen, was ein Niveaulift fürs Auto kostet. Oder ich werde mir doch einen LKW beschaffen müssen. Jungs - Ihr hattet Recht!

Viele Grüße und schon mal einen guten Rutsch.

Bernh. Bell
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2004, 01:27
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Na dann mal gratulation :)

Ich wills dir nicht vermiessen aber 20 PS auf 50 kg ist nicht gut es sei denn es ist ein 4T motor .... mein merc hat 25 PS und wiegt 49 ... nicht viel aber in den regionen zaehlt jedes PS und KG (der ruecken wirds danken!).

Rollbares? Meinst du launching wheels? Sind ein MUSS! Ich hab mir damals welche selbst gebaut. Ist sehr einfach und sehr billig .. wenn du willst kann ich fotos von den wesentlichen details posten....

Hoffentlich geht noch alles in den kofferaum, denn es muss ja weitaus mehr mit als boot und motor. Ich mache es, trotz 4x4 so dass ich boot und tank (pass blos auf NIEMALS 2T gemisch auch nur im kofferaum zu verspritzen, schon die daempfe reichen!) auf einem Flachdeck anhaenger habe und das auto mit mann und maus und zubehoer voll ...

Ginge zwar alles rein aber ist so bequemer...

Kann man denn bilder vom, in der wohung aufgebauten, (und sage mir nicht du hast es nicht aufgebaut ;) guten stueck sehen ? :)

Matt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2004, 14:51
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Bernhard ,

Glückwunsch zu Boot und Motor , da hast Du bestimmt viel Spaß damit.
Find ich super, dass Du Deinen im September begonnenen thread fortsetzt.
Mmh, mit dem Gewicht von 50 Kg bei 20 PS ist Dein Motor nicht gerade ein Leichtgewicht, aber ein paar Kilo mehr oder weniger ist ja egal. (Mein 30 PS Johnson hat z.B. 53 Kilo).
Beim dem Bootsgewicht +Zubehör+Motor hast Du gleich 150 Kilo zusammen, da sind stabile Heckräder ein fast "Muß". Ich hab die von Zodiac. Sind zwar teuer, aber sie erfüllen ihren Zweck zu 100%.
Wobei noch zu sagen wäre, dass, wenn Du das Boot mit den Heckrädern über einen Sandstrand ziehen willst, Dir unbedingt eine zweite kräftige Person zur Hand gehen sollte.
Ich brauch 4 Personen (bei etwa 200Kg) , die bei der Arbeit kräftig ins Schwitzen kommen.
Da Du ja auf den Kofferraum angewiesen bist, kommt wohl ein zusammenbaubarer Slipwagen nicht in Frage, oder.

Hast Du Bilder von Boot und Motor ?

Gruß

Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2004, 18:14
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


zum thema raeder noch eines:

Will man in weichem untergrund wie sand, gras, schotter fahren geht das besser wenn die raeder groesser und breiter sind. Auf hartem untergrund ists fast egal.

Also passende raeder aussuchen oder ersetzen

Matt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2005, 20:23
chief_bcb
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag und weiter gehts

Hallo liebe Leute und vielen Dank für Eure Antworten. Zur Frage nach den Bildern: ich habe nichts gescheites, nur so Teilausschnitte vom Boot im Hobbykeller. Nicht besonders repräsentativ; dito vom Motor. Wenns Euch interessiert, stelle ich sobald es geht mal was nettes ein, wo man mal wirklich was sieht.

Der Motor ist ein 20 PS Yamaha, Autolub (!), selbes Chassis wie der 25 PS, Bj. 95, wohl aber schon Modell 96, weil ist grau, nicht mehr blau. Autolub fand ich wg. kein Gestank im Kofferraum besonders attraktiv. Sieht sehr gut aus, gabs im Ebay (aber Selbsabholung hinter Rostock -abends waren 1250 km mehr auf der Uhr, sehr netter Kontakt). Im Moment steht noch ein 25 PS Yamaha im Ebay, sieht genau so aus wie meiner, der wiegt auch zwischen 49 und 51 kg.

Mit was rollbares meine ich eigentlich einen demontierbaren Slipwagen. Aber möglichst was geniales aus Alu. Heckräder möchte ich eigentlich nicht: ich find den Anblick nicht so toll und der Schwerpunkt ist nicht optimal, sprich der Schleppfaktor ist noch ziemlich hoch. Beim Slipwagen mit variabler Achsposition sieht das schon anders aus (meine Frau will mir immer noch nicht helfen, ist aber schon mehr geneigt sich des Themas anzunehmen!!??). Ich werde nächste Woche auf der BOOT mal nach ein paar Ideen Ausschau halten. Ich stelle mir was ganz leichtes vor mit Rädern ca. Schubkarrengröße (wg. Sand und Kies) und steck- oder faltbar in einen Sack und so um die 10 bis 15 kg.

Ach ja: bei der Größe der Taschen nach eigenem Zusammenlegen muss ich das Thema "alles in'n Kofferaum" neu überdenken. Irgendwer oder -was wird sich eine anderes Plätzchen im Gespann suchen müssen. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com