Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2015, 13:08
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.911
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

also wenn ich ich schleuse…und das sind nur die beiden schleusen auf der Donau, dann fahre ich da einfach rein, halte mich mit dem haken fest und gut ist. Fender raus….ist klar (die beiden vor Regensburg in Talfahrt).

aber Messer, Schwimmweste und Co. habe ich noch nie verwendet. wir sind sogar schon beim schleusen auf Papiere kontrolliert worden …. alles easy.

ob das an Rhein Main und Mosel anders ist….habe ich keine Erfahrung.
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2015, 18:50
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Alles halb so schlimm,das bekommt ihr locker hin, es wurde oben schon gut beschrieben.

Wir haben den Willi und Iris**Free Willi in Italien zum ersten Mal in die Schleuse mitgenommen . Das war in Chiogga, von der Brenta her in die Lagune.Willi hatte auch schiss.
Den haben wir ganz kirre gemacht, bezüglich Strömung in der Schleuse uns so,und das die Italiener sehr früh schon aufmachen und ne grosse Sogwirkung entsteht.

Ja der Willi hat sein Ribberl gut festgehalten und war sehr erstaunt, als nach ca. 10 cm Hub die Schleuse schon wieder aufging.

Mehr Hub gibt es in der Lagune nicht....Lachen wir heute noch drüber...
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2015, 06:28
Benutzerbild von ela und alex
ela und alex ela und alex ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2014
Beiträge: 112
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ZUsammen und ein Grosses Danke für eure Tipps
Nun kommt die Ernüchterung
1. Cam lag im Auto Ela hat die falsche Jacke gegriffen leider
2. Schleusen war nicht der Meister der Knöpfe wollte mich nicht Die kammer war wohl Voll nur hat nicht mit Wasser
Wir hatten uns entschieden bei Km 49 in die Flutenzuwerfen das ist etwas Unterhalb von Mühlheim am Main da ist auch ne Natorampe die ist zum Slipen frei karm nämlich die Schmiere
in Mühlheim an der schleuse karm dann noch ein Frachter den ich natülich vor gelassen habe dann ging die Kammer zu dann auf der Suche nach der Telenummer der Schleuse kommt tatsächlich ( Diese nummer ist nicht vergeben
Also alles wie der auf anfang und wenden und langsam runter nach Offenbach
wo dann auch die Zeit knapp wurde also zurück und wieder auf laden und Kind einsammeln und ab Nach hause waren ja knapp 280 km bis daheim
Alles im Allen war es Schön aber Tages Ziel nicht erreicht

Also danke noch mal für eure Tipps
mfg Alex der sich immer noch über die Cam ärgert
__________________
MfG Alex
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Bitte Keine PLL Nachrichten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2015, 10:33
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also seid Ihr gar nicht geschleust?

Ein Tip noch für Erstschleuser: Solltet Ihr hinter einem großen Pott in der Schleusenkammer liegen, muss man bei der Ausfahrt genau drauf achten, was der Große macht. Mir ist es einmal mit meinem kleinen Schlauchi (3,30m, 15 PS) passiert, dass der Frachter vor mir (ich war viell. 5-8 m dahinter, weiter weg ging nicht) VOLLGAS gab. Hätten die mir in der Fahrschule nicht gesagt, man solle auf die von dem vor einem liegenden Frachtschiff Welle NACHDEM sie hinten gegen die Schleusenwand geschlagen ist, achten, dass sie einen nicht nach vorne schiebt, und hätte ich nicht deshalb den Rückwärtsgang schon eingelegt gehabt - die von hinten kommende Welle hätte uns genau in die Schraube des Frachter geschoben, und das wäre dann ganz schlimm ausgegangen. Die Frachterbesatzung hat das übrigens genau mitbekommen und sich darüber lustig gemacht.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2015, 16:10
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.893
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Zitat:
man solle auf die von dem vor einem liegenden Frachtschiff Welle NACHDEM sie hinten gegen die Schleusenwand geschlagen ist, achten, dass sie einen nicht nach vorne schiebt,
eben und deshalb liege ich gegenüber und warte mit der Leine/nicht den Haken denn der geht durch die Hand wenn das Boot sich bewegt.Haken mach ich nur bei Kleinbooten oder wenn ich alleine schleuse. Ich lasse erst los wenn der Pott sich einige Meter in Bewegung gesetzt hat dann weiß man ja welchen Weg die Welle nimmt. Bei Pötten sollten zumindest alle Kinder die Westen anziehen.


Zitat:
Die Frachterbesatzung hat das übrigens genau mitbekommen und sich darüber lustig gemacht
das finde ich also jetzt UNSEEMÄNNISCH
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2015, 20:08
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Ein Teleskopenterhaken reicht ja wohl nur zum Aufnehmen leichter Dinge wie einer Leine oder einer Boje, so wirklich belastbar sind die Dinger ja nicht - weder der Kunststoffhaken vorne noch die Teleeskopfixierung.
In der Schleuse verwende ich einen Schleusenhaken, den ist klein, den kann man ordentlich in die Leiter einhängen und man hat auch einen ordentlichen Griff. Außerdem ist er leicht irgendwo zu verstauen.

Click the image to open in full size.

Schwimmwesten sind in Österreich übrigens bei Schleusungen Pflicht - für alle!
Macht sicher auch Sinn.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com