Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2015, 11:08
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Das darf doch nicht geben, Michael, vielleicht treffen wir uns wieder bei der Reparatur, beim Händler!
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2015, 11:26
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

wenns nicht so traurig wäre (immer was kaputt) würde ich sagen das ist spannender als Denver Clan, Dallas oder Lindenstraße aber komm auch mal wieder mit guten Nachrichten........
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2015, 16:44
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi!

Da es im Oktober nicht mehr so eilig war, sag ich in Zukunft nicht mehr,
hatte ich einen Termin Mitte November in München.
Zwischendurch vom Stellplatz (ex-Reithalle) in eine eigene Garage übersiedelt.
Die Garage würde das Boot für längere Zeit nicht mehr zu Gesicht
bekommen, hätte ich dies früher gewusst, hätte ich nicht für eine leeere
Garage Miete gezahlt.

Mitte November dann das Boot nach München gefahren.
Nach einigen Wochen dann die Diagnose, unteres Pleuellager im Eimer.
Die Kurbelwelle soweit eingelaufen und nicht mehr reparabel.
Preis einer neuen Kurbelwelle über 2500 €uronen.
Weihnachten stand wieder vor der Tür und wie im Vorjahr wieder kein Boot
für den Frankreichurlaub.
Der Plan war eine gute gebrauchte Kurbelwelle zu finden, eine konnte ich
bei Ebay-Kleinanzeigen finden, der Kommentar vom Händler auch die habe ich
in die Tonne gekippt. Es verging der Jänner und langsam auch der Februar,
dann die Meldung Kurbelwelle nächste Woche fertig. Ich freute mich schon.
Dann wieder nichts, x-tes Mail, als Antwort wegen Fasching und Krankheit
ist nichts passiert.

Dann griff ich zu anderen Mitteln, am Vormittag eine Puppe mit Nadeln
gepickt.

Click the image to open in full size.

An Nachmittag kam das Mail der Motor ist fertig. Geht doch.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Getauscht wurde viel, Kurbelwelle, Lager, Pleuel, Kolben, Zylinderkopf,
die Vergaser gereinigt die Ölpumpe kontrolliert.
Ursache vor den Schaden wurde aber nicht gefunden.
Das Boot stand fast vier Monate in München, diese Zeit fehlt mir nun und in der
Firma geht es rund, darf jetzt jede Woche 2-3 Tage nach Wien.

Fortsetzung folgt.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com