Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2015, 21:19
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

withebull,
ja das ist ne Baujahrfrage, aber technisch ist kein großer Unterschied, ich würde sagen ziemlich gleich, evtl. Änderung vom Luftfilter, bei den neueren mehr Plastik.
Aber vielleicht meldet sich Peter (skayman1) noch der ist alter Johnson- Profi.

Achso, ja willkommen hier im Forum.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2015, 21:51
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
na ja, die grauen waren halt die letzten die unter dem Namen OMC produziert wurden und die weißen (die ganz weißen, nicht die vor 1996 die auch weiß mit farbigen Applikationen waren) sind halt unter dem Namen BRP (Bombardier) nach der Firmenübernahme gebaut worden.

Unterschiede gibt es da nicht, jedenfalls beim 15er nichts wesentliches, andere Vergaserbedüsung, so was halt, auf Grund schärferer Umweltbestimmungen.

Es gibt keinen Grund einen grauen nicht zu kaufen, außer das der halt 2-3 Jahre älter ist.

Wie geschrieben, wir reden nicht von den weißen mit rot/schwarz an der Seite, die waren wieder vor den grauen, die ab 2000-2006 sind weiß mit nur schwarzem Schriftzug und irgendwo ein kleines rundes "BRP" Logo.

Wobei die weißen älteren vor den grauen auch nicht schlechter sind, nur eben wieder älter aber ab 1993 (nagel mich nicht auf ein Jahr fest, es kann auch 1994 gewesen sein) sind die im Grunde alle gleich, bei den 95 % sind sicher mehr als die Hälfte die älteren, eher noch mehr als die Hälfte, die vor 94 mit eingerechnet.

Am besten über die Motor/Modellnummer abklären vorm Kauf aber Du hast ja schon einem im Auge von dem Du weißt das er von 99 ist.

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (30.03.2015 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com