![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
( wie gesagt: Ich bin ja auch "Betroffener" .... Meine Welle kostet um die 700€ neu )
__________________
Gruss Michael |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Zusammen,
freut mich, wenn ich nicht der einzige Betroffene mit einer unwuchtigen Prop-Welle bin ![]() Ich werde die Welle erst einmal ausbauen und dann sehen, ob es Sinn macht (ist ja eine Kostenfrage) die Welle instand setzen zu lassen. Meine Anfrage ergab die ca. 400€ für den original Suzuki Ersatzteil.
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Bau das Ding aus und geh damit mal zu einen Dreher/Schlosser . Der sollte mal die Meßuhr drauf halten . Im eingebauten Zustand ist da sowieso kein richtiges Urteil möglich . Man denke dabei mit an die Lager und deren Spiele ! lg Frank |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn es jemand macht der es kann dann ja.Aber so einfach wie das hier dargestellt wird ist es eben nicht.Meine Meinung Wenn Du nachher Dichtheitsprobleme hast wird's schnell auch teurer.
__________________
LG Andi ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
So ist es. Bei meinem Instandsetzer gibt es auch nur einen "Wellen-Flüsterer". Ich hoffe mal, dass er Es hin bekommt. Werde berichten ! Vom Preis her ist es halt lukrativ. Mein Angebot der ganzen Reparatur (mit Instantsetzung) ist genau so hoch wie nur die orig & neue Ersatz-Welle solo. / als Info. Bei mir gehts um einen VolvoPenta SX-Antrieb /
__________________
Gruss Michael |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Michael .
Da bin ich mal gespannt. Im Grunde genommen muss man die Welle eh erst mal begutachten ob und in welchem Umfang vielleicht auch schon Einlaufspuren da sind.Drück Dir die Daumen das es klappt.
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|