![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Prüfungstermine
... kann man erfragen,
..... dann reicht man rechtzeitig vorher die Unterlagen ein, wird zugelassen, ...... dann meldet man sich mit dem entsprechenden Formular beim DMYV rechtzeitig zur Prüfung an .......dann geht man hin und schreibt die Prüfung und macht anschließend die praktische Prüfung auf "seinem" Boot .... Wie gesagt, beim DMYV die konkreten Einzelheiten erfragen, aber, nochmal, es gibt keinen Fahrschulzwang. |
#2
|
||||
|
||||
Die Prüfungstermine und die Prüfungsorte muss man sich erfragen. Falls eine Fahrschule genügend Prüflinge hat, kommen die Prüfer auch an den Ort der Fahrschule. Anderfalls sucht man sich den Termin, der einem von Zeit und Entfernung am ehesten passt, aus. Zu der praktischen Prüfung kannst Du Dein eigenes Boot mitbringen. Bedingung, der Prüfer, der Prüfling, und ein verantwortlicher Bootsführer (den man auch stellen muss), müssen bequem und sicher sitzen. Der Prüfer übernimmt keine Verantwortung, deshalb muss einer mit Führerschein den Verantwortlichen spielen. Außerdem muss das Boot voll aufgerötelt sein. Mit einem "flachbödigen" Schlauchboot, dass bei langsamer Fahrt nicht genau steuert, sollt man nicht zur Prüfung kommen, denn die Prüfung findet fast nur in langsamer Fahrt statt. Ein 4 meter Rib dürfte kein Problem sein.
Gruß Helmut
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
eine Bootsfahrschule hatte ein RIB mit einem 30 PS-Motor dran, das Nummernschild war eine Plexiglasplatte, mit Kabelbindern am Boot fest gemacht, auf der die Zulassungsnummer drauf war. Ich vermute mal, dass die Bootsfahrschule den 30er nur zur Ausbildung und Prüfung dran hat und privat das Boot mit was-weiß-ich-vermutlich 100 PS aufwärts fährt, denn ganz klein war das RIB nun nicht. Aber auch dieses Boot hatte sicheren Sitzplatz für >3 Personen, war voll ausgerüstet und hatte selbstverständlich einen Steuerstand. Grüße "Neptun" |
![]() |
|
|