![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Wolfgang,
man kann ja auch die alten Bremsschuhe von den Bremsbelegen reinigen und neue Bremsbelege aufnieten. Früher hat man das immer so gemacht. Auch hier bei FORUMs-Mitgliedern wurde die Bremsen so überholt, z.Bsp. bei Hirnsi, haben übrigens auch schon seit über 10 Jahren einen ELLEBI-Trailer unter ihrem MARLIN, der schon viel in Europa herumgekommen ist. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
denn morgen muß ich mein rib zur erstzulassung der landesregierung vorführen. also bitte daumen halten - erstmals zu wasser lassen und eine erste runde drehen - darauf freue ich mich seit anfang des jahres.
__________________
liebe grüße wolfgang lieber genossenes bereuen, als bereuen nie genossen zu haben ! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Elebi 1213
Hallo Ihr Elebi Fachleute,
hab eine Frage. Hat ein Elebi 1213 Rückfahrautomatik? Bin gerade dabei ein ZAR 53 auf 1500er Elebi 1213 Baujahr 2006 zu kaufen. Wenn ich die anderen Beiträge richtig gelesen habe bekomme ich die deutsche Zulassung nur dann wenn der Hänger über ne Rückfahrautomatik verfügt. Danke für eure Tips. Gruß Horscht
__________________
Have a good one Horscht |
#4
|
||||
|
||||
Ja hat er....Zulassung wenn Du italienische Papiere hast und die Typenschilder alle dran sind.
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
![]() |
|
|