Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2004, 08:19
hyperbulist
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo

erstmal danke für die schnellen Antworten...

das mit dem Überbrückungskabel ist ne :coool: Idee.Werd mir heute noch ne neue Batterie holen, die kann man immer gebrauchen :zwinkerer
Hab meine Batterie eben mal ans Ladegerät gehangen, sicher ist sicher.

Wenn ich die Kerzen rausschraube lässt sich der Motor meines empfinden nach schon leicht durchdrehen, es bedarf keinem Kraftaufwand, aber bitte bedenkt das ich blutiger Anfänger bin :glotz:
Komisch ist halt nur: Beide Kerzen raus: Anlasser dreht mit voller Leistung....eine Kerze rein: Anlasser dreht merklich langsamer.....beide Kerzen drin..nur noch ruckendes drehen des Anlassers?

gebe aber niemals auf! selbst wenn ich das Teil kommplett zerlegen muss :alleswird

Gruss Uwee
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2004, 10:09
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Uwee,

Zitat:
Zitat von hyperbulist
Hallo

erstmal danke für die schnellen Antworten...

das mit dem Überbrückungskabel ist ne :coool: Idee.Werd mir heute noch ne neue Batterie holen, die kann man immer gebrauchen :zwinkerer
Hab meine Batterie eben mal ans Ladegerät gehangen, sicher ist sicher.

Wenn ich die Kerzen rausschraube lässt sich der Motor meines empfinden nach schon leicht durchdrehen, es bedarf keinem Kraftaufwand, aber bitte bedenkt das ich blutiger Anfänger bin :glotz:
Komisch ist halt nur: Beide Kerzen raus: Anlasser dreht mit voller Leistung....eine Kerze rein: Anlasser dreht merklich langsamer.....beide Kerzen drin..nur noch ruckendes drehen des Anlassers?

gebe aber niemals auf! selbst wenn ich das Teil kommplett zerlegen muss :alleswird

Gruss Uwee
Du musst dir nicht gleich eine neue Batterie kaufen, kannst ja die Batterie vom Auto nehmen.

So wie du es beschreibst, könnte doch der Starter zu viel Strom ziehen. Frag mal bei deinem Händler wegen der normalen Stromaufnahme deines Starters.
Dann ist es natürlich klar das deine Batterie in die Knie geht.

Lade mal deine Batterie voll und lass diese Überprüfen ob diese in Ordnung ist.
Schau auch auf die Leistung der Batterie Ah (Amperestunden)ob diese Ausreicht.
Wenn die Batterie in Ordnung ist und genügend AH, dann liegt es am Starter.

Es gibt noch andereMöglichkeiten:

Leitungsquerschnitt zu klein von der Batterie zum Starter.
schlechte Masseverbindung.

Bei einer schlechten Masseverbindung kannst du ein Starterkabel direkt von der Batterie auf den Starter klemmen (Startergehäuse).

Ebenso den Pluspol der Batterie zum Anschluss (Hauptkabel) des Starters.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2004, 10:09
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Uwee
es kann aber auch an deinem Anlasser liegenoder an deinem Starterrelaise. Bei meinem Johnson ist es so das wenn das der Anlasser immer nur kurz den Motor durchdreht. Springt er dann nicht an muß man den Schlüssel erneut drehen und das Spiel wiederholt sich.
Ich kann den Schlüssel also festhalten und der Anlasser läuft trozdem nur kurz. Andersherum der Starter läuft nicht so lange wie ich ihn mit dem Schlüssel betätige.
Da ist bei mir ein Zeitrelaise für zuständig. Vieleicht arbeitet das auch bei zu hoher Stromaufnahme?
Oder der Anlassser selber hat einen defeckt .
Ich würde aber auch als erstes mal die Batterie wechseln damit du da schon mal sicher bist das es da nicht dran liegt.
Die einfachsten Dinge fallen einem meistens erst zu letzt ein.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2004, 13:38
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@Hyperbulist

Zitat:
Komisch ist halt nur: Beide Kerzen raus: Anlasser dreht mit voller Leistung....eine Kerze rein: Anlasser dreht merklich langsamer.....beide Kerzen drin..nur noch ruckendes drehen des Anlassers?
Ich kann da nichts Komisches dran finden.
Die Diagnose ist eindeutig.

Der Anlasser hat zu wenig Leistung.

Mögliche Ursachen (wurden teilweise schon erwähnt):

1.) Leere oder defekte Batterie (Batterie überbrücken oder besser mit Autobatterie versuchen).

2.) Verrotteter Massekontakt (sauber machen)

3.) Starter defekt (vorher aber Stromaufnahme mit Stromzange messen > 150 A)

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2004, 14:24
laika
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter
Wenn du noch keinen erfolg bei der Rep. hast ,ein Tip von mir:Bei meinem Evinrude war das so das ich ihn von einem anderen Boot abgebaut hatte und irgend ein Kabel verkert herum montierte
Der Motor drehte in die falsche Richtung die Symtome waren Ähnlich wie bei deinem Motor :blemblem: :blemblem:
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2004, 16:24
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von laika
Der Motor drehte in die falsche Richtung die Symtome waren Ähnlich wie bei deinem Motor :blemblem: :blemblem:
Das Starterritzel wird doch mittels Fliehkraftkupplung und Gewinde nur in der richtigen Drehrichtung nach oben geschoben, wo es dann in das Schwungrad einkoppelt.

In der falschen Drehrichtung müsste es doch untenbleiben, oder :hä:
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2004, 18:51
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@7615P

Zitat:
Das Starterritzel wird doch mittels Fliehkraftkupplung und Gewinde nur in der richtigen Drehrichtung nach oben geschoben, wo es dann in das Schwungrad einkoppelt.
Genauso ist es.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.10.2004, 19:10
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Peter,

Zitat:
Zitat von laika
Hallo Peter
Wenn du noch keinen erfolg bei der Rep. hast ,ein Tip von mir:Bei meinem Evinrude war das so das ich ihn von einem anderen Boot abgebaut hatte und irgend ein Kabel verkert herum montierte
Der Motor drehte in die falsche Richtung die Symtome waren Ähnlich wie bei deinem Motor :blemblem: :blemblem:
Gruß
Peter
das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.10.2004, 20:13
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Ihr Funkenschuster( sagt man bei uns wenns um Elektriker geht)

Es könnte noch eine Möglichkeit geben, und zwar daß das Starterrelais nicht meh r in Ordnung ist. D.h. es könnten die Relaisekontakte derart verschmort sein, daß über diese nur mehr ganz wenig Strom läuft. Daher hast du an der Ausgangsseite des Relaise zu wenig Spannnung und Strom um den Starter gut druchdrehen zu lassen.
Fehlerdiagnose:
Messe einmal die Spannung vor und einmal hinter dem Relaise bei drehendem Starter ,mit einem Voltmeter(Spannungsanzeige) und vergleiche die Werte . Hast du hinten raus eine Spannung unter 10V oder weniger, dann tausche auch das Relaise. Natürlich diesen Test nur bei vollgeladener Batterie durchführen.

LG

Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.10.2004, 20:04
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

ist dein motor noch orginal oder wurde vielleicht schon mal was gebastelt um mehr leistung rauszuholen,könnte ja sein das der kopf so stark abgefräßt wurde das die kommpression so hoch ist das es der anlasser nicht mehr packt. ich hatte das mal beim auto. wenn er allerdings bei dir schon mal gelaufen ist dann kommt das natürlich nicht in frage.

gruß timo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com