Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2015, 09:03
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Ohne den Fred kaputt machen zu wollen-wer bestimmt es ob das Boot 150 oder 200PS verkraftet? Sind es der Hersteller, die CE Norm, Iso, Statistik und Tabellen oder Berechnungen Bauweise Stärke Material? Wenn Schindluder betrieben wird könnte man doch auch 200PS angeben. Wer prüft das nach?
Gute Frage - Wenn es beim Hersteller liegt, dann kann es auch durchaus seriös sein "weniger" anzugeben.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2015, 11:49
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Gute Frage - Wenn es beim Hersteller liegt, dann kann es auch durchaus seriös sein "weniger" anzugeben.


Ich würde das Boot kaufen wenn ich so überzeugt davon wäre.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2015, 16:04
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen


Ich würde das Boot kaufen wenn ich so überzeugt davon wäre.
Ich hab nicht gesagt, dass ich so überzeugt bin - wollt einfach mal Fragen ob irgendjemand mehr über die RIBs weiß.

Aber scheinbar ist das nicht so - und das Meiste was hier an Antworten steht sind ja auch nur Mutmaßungen so weit ich das seh...

Ich steh auch lieber auf Qualität, aber wenn ich ein 10 Jahre altes Markenrib optisch zb mit dem aus dem Link vergleich, find ich das "No-Name" einfach ansprechender.

Ebenso gibt es ja auch schon einige Meinungen hier aus dem Forum, dass modernes PVC nicht unbedingt viel schlechter sein muss als Hypalon etc. - kommt halt auf den Einsatzbereich an (bzw. kann ich für den Aufpreis von EUR 4.000,-- den Schlauch auch nach 20 Jahren einfach neu kaufen und tauschen - wenn wechselbar ).

Gibt ja auch viele Meinungen die festgefahren sind und sich ändern können - wie die AB Diskussionen (bitte jetzt nicht damit anfangen )
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2015, 17:22
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen

Aber scheinbar ist das nicht so - und das Meiste was hier an Antworten steht sind ja auch nur Mutmaßungen so weit ich das seh...

Ebenso gibt es ja auch schon einige Meinungen hier aus dem Forum, dass modernes PVC nicht unbedingt viel schlechter sein muss als Hypalon etc. - kommt halt auf den Einsatzbereich an (bzw. kann ich für den Aufpreis von EUR 4.000,-- den Schlauch auch nach 20 Jahren einfach neu kaufen und tauschen - wenn wechselbar ).
Mutmaßungen oder vielleicht auch einfach Erfahrungen die einige hier in ihrer Bootslaufbahn gemacht haben.

Übrigens hab ich selber ein PVC Boot aber auch da darf man nicht vergessen das PVC ist nicht gleich PVC ist.Und wenn Du Glück hast gibt es Deine Firma nach 10 Jahren noch so das Du sicherlich für wenig Geld einen Schlauch nachkaufen könntest

Aber wenn Du das Boot hast lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2015, 17:47
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
... da darf man nicht vergessen das PVC ist nicht gleich PVC ist..
Zum ersten mal vermisse ich Nitril und dessen geballte Kompetenz!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2015, 17:57
Benutzerbild von Rubber-Duck65
Rubber-Duck65 Rubber-Duck65 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2015
Beiträge: 130
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roman
es handelt sich um ein Liya HYP620 B made in China. Für den Preis wahrscheinlich mit 1,2mm d-tex PVC und 140 ltr Einbautank. Die Boote werden in It und GB unter verschiedenen Markennahmen,und dafür höheren Preisen angeboten.Deshalb gehe ich auch davon aus,das die CE-Konformantenerklärung i.O. ist.
__________________
L.G.
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2015, 09:27
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rubber-Duck65 Beitrag anzeigen
Hallo Roman
es handelt sich um ein Liya HYP620 B made in China. Für den Preis wahrscheinlich mit 1,2mm d-tex PVC und 140 ltr Einbautank. Die Boote werden in It und GB unter verschiedenen Markennahmen,und dafür höheren Preisen angeboten.Deshalb gehe ich auch davon aus,das die CE-Konformantenerklärung i.O. ist.
Hallo und Danke für deine Hilfe.
Weißt du mehr über die Boote oder woher kennst du den Hersteller?
Ich hab dank deiner Hilfe nun auch einige Links gefunden.

Das PVC soll das gleiche sein welches für Zodiac verwendet wird.

PS: sie bauen sogar Boote mit Kat. B
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com