![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
ich freu mich für dich
![]() ![]() ![]() Ich schreib dir mal ne LPP
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Nick,
Nach den neuen Steuergesetzen sind Barzahlungen in Italien stark eingeschränkt worden, das trifft den gesamten Handel. Es können Bezahlungen in Italien problemlos auf verschd. Wegen ausgeführt werden: 1. Kaufpreis minus € 1000 als Barzahlung oder Verhandlungsmarge in Form von einem deutschen Bank-Verrechnungsscheck an Emfänger mit nehmen. Der Empfänger wird erst ausgefüllt vor Ort nach Abschluß über den Kauf. Vorteil: kommt es nicht zum Abschluß gibst Du denV-Scheck auf Deiner Bank zurück damit die Sperrung des Betrages auf Deinem Konto aufgehoben wird. Nachteil: es fallen ein paar Spesen für die Ausstellung des V-Schecks auf Deiner Bank an. Es wäre die sicherste Methode und bereits mehrfach i Italien durchgeführt. 2. Nach Abschluß mit dem Verkäufer veranlaßt Du auf Deine Hausbank die Überweisung an den Verkäufer, dazu benötigst Du seine IBAN und BIC Nummern. Dann fährst Du hin und holst das Boot nachdem der Verkäufer Dir bestätigt hat, das das Geld auf seinem Konto ist. 3. Man kann auch mit seiner Kreditkarte bezahlen, jedoch sollte dann der Tageslimit (Plafond) entsprechend bei der Hausbank befristet aufgehoben werden über den Kaufbetrag. Das bedeutet aber keine Sicherheit beim Verkäufer, da der Betrag ev. von der Hausbank nicht engelöste werden könnte falls keine ausreichende Deckung vorhanden ist. 4. Bei Neubestellungen tritt der Kaufvertrag mit dem Händler meistens in Kraft mit 10-20 % a Konto Anzahlung durch Banküberweisung und Restbezahlung durch Banküberweisung. Auch hier steht im KV dann die IBAN und BIC Nummer für die Überweisung. Nach Vollbezahlung erhälst Du eine Rechnung und die Boots- und Trailer Dokumente für die direkte Neuzulassung (für eine 100 kmh Abnahme mußt Du dann nachträglich nochmal beim TÜV vorbei fahren. Bei der Abholung mußt Du dann noch quittieren das Du alles ordnungsmäßig erhalten hast. Mehr Sicherheit gibt es nicht. Aber in Norditalien sind die Italiener sehr fair und angenehme Geschäftspartner. Habe seit 2001 dort nur gute Erfahrungen gemacht. So ist das auch jetzt in d.J. mit meiner Überraschung für das Traunsee-Treffen im Mai d.J.. ![]() Nochmals zur Erinnerung: volle Barzahlung werden in Italien nach den neuen dortigen Steuergesetzen nicht mehr zugelassen. Wird hier einer erwischt, so wird die Bar-Bezahlung sofort voll einkommensteuerpflichtig, da keine Nachweise des Ursprungs vorliegen. ![]() Geändert von DieterM (18.04.2015 um 13:00 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Wie siehts eigentlich aus?
Wenn man am Konto vom Verkäufer einfach eine Bareinzahlung in seiner Bank macht?
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Peter,
Bareinzahlungen auf Italien. Bankkonten durch Ausländern unterliegen sofort der italien. Einkommensteuern zu Lasten des Konto Besitzers. Also geht das nicht für uns als Bezahlungsmittel. Diese neue Steuergesetze wurden bereits 2011 eingeführt in Italien und beim Kauf des MARLIN 17' von ABROX hatten wir dieses Dilemna in Desenzano del Garda mit dem Verkäufer des Bootes, der die Vorgehensweise akkurat bei seiner Bank prüfen ließ. Es lief auf einen Bank-Verrechnungsscheck aus D hinaus. Bei Genossenschaftsbanken in D können Bankverrechnungsscheck nur über die Bundesbank ausgestellt werden, das kam noch hinzu, hatte aber dann perfekz bei der Besichtigung und Kauf funktionierte. Was für mich ein Rätsel bleibt, ist was machen wir in Italien oder was geschieht, wenn bei einer Kontrolle unterwegs mehr als € 1.000,00 in Bar je Person mitgeführt werden als Reisekasse, da man bei uns bis zu € 10.000 je Person dabei haben kann ohne Zollnachweis. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Nick,
wie von Frank und Dieter schon geschrieben, mit der Bank reden und alles für eine Blitzüberweisung (Kostenpunkt 5€) vorbereiten: Name, IBAN, BIC, Summe. Ich hatte mit meinem Banker eine tel. Freigabe vereinbart, also nach Besichtigungstermin kurzer Anruf und das Geld war auf dem Weg. Die ital. Bank hatte nach ca. 2Std. den Eingang beim Verkäufer bestätigt. Gruß Alex |
#6
|
||||
|
||||
Is auch ein wenig Vertrauenssache, wobei, wie Dieter schon sagt sind die Norditaliener angenehme Vertragspartner.
Ich war zum Kauf 2mal in Italien. Beim ersten Mal die Anzahlung, Vertrag, wichtige Dokumente und alles was nicht niet- und nagelfest war mit nach Deutschland genommen. Wieder zuhause dann die Restüberweisung und beim 2. Mal das Boot geholt. Ich drück Dir Daumen ![]() Gruß Martin |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Leute,
ich werde es wagen, ich werde am Mittwoch mal runterfahren nach Italien, nur zum besichtigen, und mit einer Anzahlung in der Tasche. Also haltet mir mal alle Daumen ![]() LG Nick |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#9
|
||||
|
||||
geht das nicht einfacher einen Diamantring kaufen und dort wieder verhökern?
![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|