Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2004, 09:12
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

:sonne: Hallo Matt! :sonne:

Ich habe einen Adapter selbst gebaut ,mit dem Ich das Schlauchi welches auf

dem Trailer liegt an der Tankstelle mit dem Reifenfüllschlauch aufpumpe.

Das geht relativ schnell und ist ebend überhaupt nicht anstrengend und irgendwie

muß man ja sowieso immer an die Tankstelle weil man was braucht.

viele Grüße aus Berlin Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2004, 09:33
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Matt,

mache ich mit der mitgelieferten Fusspumpe von Zodiac.
Geht sehr schnell , dauert höchstens 10 Minuten.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2004, 18:31
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Matt !!
Ich pumpe mein Boot mit der mitgelieferten Doppelhub - Handpumpe auf.:coool:
Der Betriebsdruck beträgt 0,22 bar, die Pumpe schafft das locker.:sonne:Dauer etwa 10 Minuten.
Gruß von der Ems
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2004, 19:07
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Ich Pumpe mein 420 er Honda mit einer Bravo 12(?) innert 30 Minuten mit einem Akku-Powerpaket auf.Der gewünschte Druck kann eingestellt werden und ich kann ein trinken in dieser Zeit.
Leider ist die Pumpe etwas laut sonst aber super.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2004, 19:53
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hab so eine luftmatratzenpumpe für den zigarettenanzünder. hat seinerzeit nichtmal 5€ gekostet. damit bekomm ich die meiste luft in die schläuche, den rest mach ich dann mit einer normalen kolbenpumpe. dieser letzte rest ist meistens in knapp 5 minuten drinnen, und dann gehts ab aufs wasser
lg martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2004, 11:05
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Accu-Pumpe

Hallo,

die erste Aktion wird mit einer Accu-Luftpumpe (12Volt Auto + Accu) durchgeführt und der letzte Schlif kommt mit einer Kolbenhandpumpe und Manometer. Zeit habe ich noch nie gestoppt, da ich während der "Accu"-Aktion mit der Bestückung weitermache. Vom Zeitgefühl sage ich einmal, nicht mehr als 20 Minuten.

Gruß aus Aachen, Hans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2004, 22:04
Flamenco
Gast
 
Beiträge: n/a


Aufblasen...

Nachdem ich heuer am Gardasee mein C4 in unbedingt um 12:00 mittag
in der prallen sonne aufblasen musste (?) und mir dabei fast einen Kolapps
gepumpt habe , hatte ich diese Faxen satt : habe mir eine BRAVO 12 Kompressorpumpe gekauft.
Das Probeaufblasen im Garten des C4 auf Druck dauerte 10 Minuten......
So gefaellt mir das schon besser.
Noch was : die mitgelieferte Pumpe des C4 ist wirklich nichts 'dauerhaftes',
der 'alte' Balg meines 20 Jahre alten Zodiacs hingegen noch immer tadellos.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com