![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
... unbedingt auf Seichtstellen und Buhen achten!!!!
Beim Ankern solltest du in der Donau immer eine "Trippleine" verwenden, da oft große Steinbrochen den Anker nicht mehr freigeben, damit kann man den Anker leicher wieder hochbekommen und ausbrechen! ![]() Die Nebenarme in den Haniburger Auen darf man z.B. nicht mit Motorkraft befahren! ![]() Es gibt auch gute Literatur über die Donau im Fachhandel! ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#2
|
|||
|
|||
guter Tipp mit den Auen, darf ich dort elektrisch auch nicht rein? Meine Ünerlegung geht Richtung eines MinnKota als Hilfsmotor, den ich dafür verwenden könnte
Zitat:
__________________
liebe Grüße Stefan |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Meist gibts aber ein Schraubenverbot, gilt also auch für Elektromotoren. und im Nationalpark darfst glaub ich kaum wo rein, ausser auf ein paar freigegebenen Abschnitten mit Rudern oder Paddeln. Im NAtionalparkgebiet darfst linksseitig nicht einmal anlegen. |
![]() |
|
|