![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Manuel!
Du hast ja - wie man an den Bilder sieht - Kielrollen am Trailer montiert. Die komplette Last des Bootes sollte dort aufliegen. Die seitlichen Rollen sollte lediglich als Stützrollen - damit das Boot beim Slipen nicht seitlich runterrollt von den Kielrollen - verwendet werden. Mehr haben diese seitl. Rollen nichts zu tun. Während der Fahrt sollte diese Rollen am Rumpf nicht anliegen. Das Boot gehört aber bei Fahrt ueber Kreuz hinten am Spiegel - runter zum Rahmen vom Trailer - abgezurrt werden. Alternative könntest du dir noch seitlich Li/Re eine Langauflage mit Kurbelfunktion montieren. Um Links zu sehen, bitte registrieren Siehe dir mal die Bilder von einem Satellitetrailer an. Dort sind die seitl. Rollen auch gleichzeitig als Lastrollen ausgeführt. D-h. keine Kielrollen. Die Last liegt voll auf den seitl. Rollen auf. Daher gibt es auch dort keine "Schleiferei" der Rollen am Rumpf.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Servus,
wenn ich mir das Gelcoat ansehe ist das durchgeschliffen... Wie kann eine Rolle schleifen? Axial wohl kaum... da rollt diese ja, Vertikal ja... dann ist das Boot nicht richtig befestigt... Bewegt sich dein Boot auf dem Trailer zu stark? Wenn mein Dampfer auf den Trailer niedergegurtet ist, bewegt sich da nix mehr, ausser die Trailerachsen. Gruss Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
..schau mal genau ob du nicht sogar Haarrisse im GElcoat hast.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#5
|
||||
|
||||
Servus,
schau dir nochmals das Schadensbild an... die Schleifstellen sind etlich cm hoch... sorry aber wenn sich dein Trailer so verwindet, dann stimmt was nicht. Vor allen Dingen werden deine Schweißnähte das nicht lustig finden. ( warst du mit dem Trailer schon mal auf der Waage ) Ich Denke das dein Boot sich während der Fahrt sich auf und nieder, hin und her bewegt. Ich habe vorne auch Rollen ( Seitenrollen ) ... unterm Kiel welche, und der Popo liegt auf 16 Rollen... Scheuerstellen keine! ( Nur Schmutz ) Ich befestige hinten am Braket ( Wasserskiösen ) 2x Automatikgurt... und an der Bugöse 2x Automatikgurt ( alle Gurte sind am Rahmen Massiv in Ringösen verankert ) Zusätzlich 1x der Bug nach vorne gegurtet und die Winde strammgezogen. Mach doch mal den Test: Überklebe die Scheuerstellen mit Malerkreppband... die Rolle pinselst du mit dunkler Wassermalfarbe an ( Trocknen lassen )...und dann wie gewohnt Gurten.. und eine große Runde drehen... mit Bremsen etc. dann siehst du am besten was dein Boot auf dem Trailer macht! Gruß Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() Geändert von Robert29566 (03.05.2015 um 21:17 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Manuel,
![]() ich würde die Rollen dranlassen und zusätzlich seitlich Kurbelstützen mit Langauflagen anbauen. Die Kurbelstützen kannst du beim Slipen runterdrehen und zum Transport an den Rumpf andrehen! So kannst du die Punktbelastung verhindern. Liebe Grüße ![]() Dirk |
#7
|
||||
|
||||
Guckt euch doch bitte die ersten Bilder genauer an: der Trailer hat hinten Kurbelstützen!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Vom Schleifbild her hat sich die Rolle durch Vibration gedreht. Da Gelcoat musst Du reparieren. Das geht auch über Kopf. Mit Tesapack drüber.
Alex |
![]() |
|
|