Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2015, 14:03
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

*hm* so viel Paletten hab ich dann auch wieder nicht *lach*
Aber danke schon mal an euch zwei - Das ist genau das was ich gesucht habe.
Die Variante vom blauen gefällt mir schon mal sehr gut - leider hab ich solche Sandsäcke nicht - aber das Holz sollte normal keinen Schaden am Kiel machen oder was denkt ihr?

Von den Bildern her kommt mir das schon alles etwas instabil aus wenn ich es 2 bis 3 Tage so belassen muss - aber eine stabilere Lösung wird es wohl auch nicht geben.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2015, 14:16
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
-der mit den vier Takten!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 625
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Hallo Roman,

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Von den Bildern her kommt mir das schon alles etwas instabil aus wenn ich es 2 bis 3 Tage so belassen muss - aber eine stabilere Lösung wird es wohl auch nicht geben.
das Boot stand eigentlich mit der Palettenlösung ziemlich stabil
da ja die beiden hinteren Palettenstapel das Boot schon
gegen das seitwärts kippen gesichert haben.
Die beiden seitlich aufgestellten Paletten waren rein zur Vorsicht gedacht,
ich glaube es hätte auch ohne diese beiden gehalten.
Mein Boot stand glaube ich auch 2 oder 3 Tage so im freien.

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
*hm* so viel Paletten hab ich dann auch wieder nicht *lach*
Die Paletten waren bei mir eigentlich kein Problem was man auf dem Bild erkennen kann.
Ich muss aber dazu sagen das ich selber auch nicht die Möglichkeiten
gehabt hätte. Den Stapler und die Paletten hatte ein Bekannter (hier im Forum als Hubi_Sepp bekannt)
in der Firma in der er arbeitet zur Verfügung.

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
... aber das Holz sollte normal keinen Schaden am Kiel machen oder was denkt ihr?
Das Holz hat am Kiel keinerlei Schaden verursacht.

.
__________________
lg.
Manfred

Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird.


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2015, 21:14
alpha alpha ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2014
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Von den Bildern her kommt mir das schon alles etwas instabil aus wenn ich es 2 bis 3 Tage so belassen muss - aber eine stabilere Lösung wird es wohl auch nicht geben.
Hallo,

Eine stabilere Möglichkeit gibt es:

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.

Diese Abstützböcke werden auch von Händler und auf Messen verwendet. Sind sehr stabil - bin laufend auf das Boot rauf und runter. "Günstig" sind sie nicht, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen die Investition wert. Zu beziehen bei Um Links zu sehen, bitte registrieren

PS:
Das runter und rauf auf dem Trailer ist das erste Mal ein "Nervenkrimi"...aber es geht unter Zuhilfenahme von temporären Holzabstützungen.
__________________
LG
a n d r e a s
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2015, 22:20
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

hier gibt gerade welche….falls einer will
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2015, 22:44
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Moin,

bei den Böcken zeigt sich mal wieder, daß die Preise mit der Anzahl der "o´s" in den Worten, wie Boot...Automobil, steigen.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2015, 16:08
Benutzerbild von henryhecht
henryhecht henryhecht ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Slipwagen

Warum stellst du dein Boot nicht auf ein Slipwagerl bzw Hafentrailer? Hab ich früher immer gemacht, wo ich noch 2 Boote hatte, aber nur 1 Trailer!!!

so ein Teil kannst auch leicht selber bauen....

Unbenannt.png
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2015, 09:36
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von henryhecht Beitrag anzeigen
Warum stellst du dein Boot nicht auf ein Slipwagerl bzw Hafentrailer? Hab ich früher immer gemacht, wo ich noch 2 Boote hatte, aber nur 1 Trailer!!!

so ein Teil kannst auch leicht selber bauen....

Anhang 18837
Ich glaub nicht, dass ich das ca. 350 - 450kg Boot mal einfach so auf ein Slipwagerl stellen kann - bzw. ist es wohl einfacher das Boot auf Paletten zu bekommen als direkt von einem Anhänger zu einem andern (ohne Kran)
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.2015, 09:38
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von alpha Beitrag anzeigen
Hallo,

Eine stabilere Möglichkeit gibt es:
Diese Abstützböcke werden auch von Händler und auf Messen verwendet. Sind sehr stabil - bin laufend auf das Boot rauf und runter. "Günstig" sind sie nicht, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen die Investition wert. Zu beziehen bei Um Links zu sehen, bitte registrieren

PS:
Das runter und rauf auf dem Trailer ist das erste Mal ein "Nervenkrimi"...aber es geht unter Zuhilfenahme von temporären Holzabstützungen.
Wow.. also wenn ich die Bilder anseh bekomm ichs auch mit der Angst zu tun - aber muss man wohl live sehn. Problematisch ist da sicher wie du schreibst das runter und rauf auf den Trailer mit den kleinen Stützen---das geht wohl mit den Paletten sogar leichter. Aber wenns mal steht, dann stehts
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com