![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
*hm* stimmt - wenn der hintere Rumpf aufliegt (meistes Gewicht) und seitlich abgesichert ist, sollte das schon recht fest liegen - siehe auch den Link vom "großen".
Ich werd mal schaun was ich an Abstützmaterial auftreiben kann. Leider hab ich keinen Baum zum hinten abspannen.. aber ich denk mit 3 Personen sollten wir auch so das Boot vom Hänger schieben können *fingerkreuz*
__________________
LG Roman |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Roman,
ich kann dir in Hafen Freudenau die Spedition Krogger empfehlen, die machen auch Überprüfungen von Bootstrailern, der jun. Chef hat selbst ein Boot und kann dir bei deinem Problem sicher weiterhelfen, schau mal hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Vielleicht kannst du dort dein Boot einige Zeit ohne Trailer stehen lassen? Fragen kostet ja nichts!
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
|||
|
|||
Fürs pickerl wollten sie bei mir noch nie den trailer ohne Boot.
Wo bist du daheim? LG Martin |
#4
|
||||
|
||||
Nähe Wiener Neustadt - sie meinen, dass sie sonst die Radlager nicht prüfen können.
__________________
LG Roman |
#5
|
||||
|
||||
Bei der Pickerlüberprüfung ist es den Werkstätten lieber mit Beladung - ohne Beladung bekommt man keine ordentliche Bremswerte zusammen.
Das mit der Radlagerüberprüfung ist Blödsinn - ich würde da lieber woanders hinfahren. ![]()
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Hab sogar bei den letzten 2 Typisierungen durch die Landesregierung das Boot am Trailer gelassen & die Fotos vom leeren Hänger nachgereicht... ![]()
__________________
Beste Grüße FLORIAN _____________________________________________ ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
lg martin |
![]() |
|
|