Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #39  
Alt 23.10.2003, 20:09
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zu deinem Bedenken und Rechnungen!

Ist richtig was du schreibst, aber bittelies noch mal meinen Beitrag:


.....Siehe hiezu meine geistreiche Zeichnung Um die ganze Konstruktion noch verwindungssteifer zu machen, gibt es ab 40PS Motorisierung sogenante Spiederrahmen. D.sind U-Profile aus hochfestem Stahl welche mit dem Spiegel/Bodenplatte verschraubt werden-...........

Könnte mich irren daß diese Spiderrahmen ab 35PS empfohlen werden.

Liebe Grüße

Rottti

P.S.: Nordy schau dir doch mal meinen Thread an : Rumpfverlängerung Teil 1 u. 2
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da ich Interesse habe die selbe Verlängerung auch für den Motor zu machen, würde mich interessieren wie du das aus rechnerischer Hinsicht angehen würdest von Seiten der Materialwahl aus gesehen??

Motor ist ein 90PS V4 - 139kg

__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com