![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi
Das Benutzerhandbuch beinhaltet nicht zwingend die CE.In meinem Benutzerhandbuch stehen eigentlich nur ein paar Daten zum Boot und Luftdruck bzw. ähnliches. Wenn das ein Standardbüchlein ist bekommst Du das sicher beim Hersteller
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Hat vielleicht Jemand ein Foto vom Handbuch (Deckblatt, Cover) bereit? Lieben Gruß Thomas |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Jochen,
erstmal willkommen im FORUM! Was Du unbedingt für die Zulassung in D brauchst ist - Kaufvertrag (privat) - Quittung (privat) der Bezahlung als Eigentum Übergang, am besten Banküberweisung oder Bankverrechnungsscheck, da Barzahlungen ab € 1000,00 in ITalien nicht mehr zugelassen sind, - nach Baujahr 1998 eine CE Homologation für das Boot, - für den Motor unbedingt das certificato di potencia vom Transport Ministerium mit der CE homologation Ein Outboarder aus dem Ausland erfüllt nicht unbedingt die Bodensee Vorschriften, auch wenn er 4-Takter EFI ist. Vorsicht, er muß auf jeden Fall technisch in der Werkstatt gewartet und techn. abgenommen sein und eine Abgaszertifikat haben, um die Zulassungsvorschriften am Bodensee zu erfüllen. Da die o.a. Papiere wichtige Dokumente auch für einen Italien. Besitzer sind, würde ich Dir empfehlen von diesem Knaben abzusehen und anderweitig zu suchen. Es gibt ja auch noch jetzt das Problem, das Du keinen gebr. Italien. Trailer mehr mit dem deutschen KKZ holen kannst, neue Vorschrift ab dem 1.4.2015, weil Du eine TÜV Abnahme benötigst, die Du in Italien nicht bekommen kannst. Es geht nur mit einem COC füt die EU (cerficate of compliance for CE, die kein Italien. Trailer Hersteller liefern kann (noch nicht). Einzige Möglichkeit der Italiener bevollmächtigt Dich im KV das Du mit seiner italien. Zulassung überführen darfst (mögen aber die Wenigsten nur) oder der Italiener macht Dir eine Exportzulassung, was nur über Agenturen möglich ist, dauert lange und ist sehr teuer. Du kannst ja auch das Boot mit einem deutschen leihtrailerholen, wobei bei der Verladung der Trailer unbedingt auf das Boot eingestelltwerden, sonst hat es bereits Transportschäden nach der Ankunft in D. Nachdem der Verkäufer schon Probleme hat mit den erforderlichen Dokumenten, die bisher immer jeder Italien. Bootsverkäufer hatte und haben muß, würde ich diesen Verkäufer streichen! ![]() Geändert von DieterM (08.05.2015 um 18:49 Uhr) |
![]() |
|
|