Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2004, 21:57
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@Bootsboerse

Zitat:
Ich weiß jetzt nicht, ob das bei der Fotomontage richtig rüberkommt!
Der Hebel liegt auf der verkehrten Seite, er ist noch weiter weg, und man müsste ziehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2004, 00:02
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Nordy,
entschuldige, aber die Schaltungsmontage sieht etwas seltsam aus, bist Du sicher, das das so sein sollte???
Warum machst Du Dir nicht ein Teil aus Edelstahl, muß es unbedingt Alu sein?
Etwa so, wie auf dem anhängenden Foto. Das scheint mir doch eine elegantere Lösung zu sein, mußt Du zwar die Halter kaufen und aufkleben, aber vielleicht läßt sich sowas auch mit etwas Überlegung am Süllrand befestigen.
Ist jetzt auf dem Bild natürlich zu groß, die Platte müsste dann natürlich an die Schaltung angepasst werden, so wird es halt serienmäßig geliefert.
Gruß Peter
Ach ja, noch vergessen, das mit der Fotomontage sieht doch auch gut aus, wieso mußst Du dann ziehen? Muß doch dann nur so montiert werden, als wenn sie an der linken Seite angebracht wäre, das kann man doch bei allen mir bekannten Schaltungen ändern?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg luftbilder 007.jpg (12,2 KB, 60x aufgerufen)
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2004, 00:36
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nordy
@Bootsboerse



Der Hebel liegt auf der verkehrten Seite, er ist noch weiter weg, und man müsste ziehen.

Gruss Nordy

Es kommt drauf an, wie die Schaltung monitert ist.
Normalerweise kann man derartige Schaltungen ummontieren, dann passts wieder !!


(PS @nordy. Hab den falschen Button erwischt, sorry,
Ist wieder Original !!!)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2004, 01:22
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Nordy!
Sei doch so gut und fotografier Dein "cockpit" mal aus mehreren Perspektiven. Nicht dass Dein Anblick nicht erbaulich wäre, aber so könnte man sich besser ein Bild von den potentiellen Lösungsmöglichkeiten machen. Ich bin ganz sicher, dass es dann leichter fällt Vorschläge auszuarbeiten sind und auch besser rüber kommen.
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2004, 07:19
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@skymann

Zitat:
Etwa so, wie auf dem anhängenden Foto. Das scheint mir doch eine elegantere Lösung zu sein
Zitat:
Weil ich die zu kurze Zodiac-Persenning noch drüber kriegen will, steht der Kasten nicht hochkant sondern liegt auch noch waagerecht.
Geht also leider nicht.

Zitat:
Ach ja, noch vergessen, das mit der Fotomontage sieht doch auch gut aus, wieso mußst Du dann ziehen?
Der Hebel ist doch genauso schwer zu erreichen wie vorher, das bringt nichts.
Ich wüsste auch nicht, dass man meinen Schaltkasten ohne Änderungen an der Kulisse einfach umdrehen kann.

Ergänzung:
Das scheint bei meiner Ultraflex-Box doch zu gehen.
Man kann nämlich den einen Zug auf der der gegenüberliegenden Seite der Schaltkulisse einhängen.


Danke.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2004, 14:19
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist gerade online
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hi,

also die billigste Lösung ist natürlich eben beim Edelstahlfritze (oder Allu-boy :D)
eine 3-4 mm Platte kanten zu lassen und selber eben ein Par löcher zu Bohren...

Dann kanst du dein Hebelplatte Senkrecht (oder schräger) anbringen zwischen den Lenkungsbügel-Schrauben...


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.11.2004, 20:04
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Fasch verstanden

Hi Nordy,

ich meinte damals nicht die Schaltbox drehen, sondern Du schraubst die Schaltung von der Platte ab, die Platte vom Süllrand außen weg drehst die Platte und setzt sie innen an den Süllrand, und dann die Schaltung in der selben Ausrichtung wieder drauf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zwischenablage01.jpg (7,4 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.03.2005, 19:27
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@helbil

Ich habe mir heute den Schaltkasten mal näher angesehen.

Dein Tipp geht leider nicht, da der Kasten nach dem Umdrehen der Platte nicht mehr richtig draufpasst und auch zu tief liegen und auf dem Schlauch scheuern würde.
Wäre in der Tat das Einfachste.

Eine Möglichkeit wäre, den um 60 ° abgewinkelten Befestigungsfalz um 180 ° in die andere Richtung zu verbiegen.
Dann könnte ich auch das Lochbild weiterverwenden.

Ich befürchte aber, dass sich das Material nicht so weit ohne einzureissen zurückbiegen lässt.

Bliebe noch als Alternative, die Platte in der Waagerechten zu drehen, dann brauchte ich nur um 60 ° biegen, das Lochbild müsste aber neu gebohrt werden.

Auf jeden Fall ist der Schalthebel dann wesentlich besser zu erreichen und Kasten und Notstoppschalter sind nicht mehr so der Gischt ausgesetzt wie vorher.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com