Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2015, 12:06
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
am besten der Hersteller, danke ich mal....!

Bei Deinem 85er ist beim 6er eine Düse Nr. 32 verbaut, beim 8er die Nr. 36, ist eingestanzt, die Nummer.

Schau halt selber:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2015, 13:08
Wolfgang N. Wolfgang N. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
die Seite kenne ich, ist abgespeichert, soweit klar.
Das Problem ist eigentlich, das es ein 5 Ps ist, der auch nach anderen Seiten
baugleich mit dem 6 sein soll.
Laut Schild ist meiner aus 85, den es aber in den Listen nicht gibt.
Auch der 4,5 passt irgendwie nicht darein,
Auf dem Motor ist eindeutig ne 5 zu sehen, und der kleine runde silberne
Deckel an der Motorseite stimmt überein mit dem Typenschild.

Also ein 5 Ps den es nicht gibt........

Auf vielen Teilen ist aber das "" M "" eingestanzt, also Mercury,
haben die damals zusammen gemacht ?

Gruß Wolfgang.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2015, 13:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
da leicht schräge "M" hat nichts mit Mercury zu tun, ich komme gerade nicht drauf was es heißt, ist aber von OMC, wenn es mir wieder einfällt schreib ich´s Dir, Marinepower oder so was, ich muß mal nachsehen, ist auch auf OMC Zündspulen und anderen Teilen eingeprägt.

Ist Dein Motor ein Belgischer oder einer aus USA?
Wie ist die genaue Typenbezeichnung?
Bei der BRP Liste sind keine belgischen aufgeführt und die waren baugleich, auch wenn sie halt dort nicht in der Liste stehen, die Düsenbezeichnung stimmt schon, kannst du mir glauben.

Genauso sind 5 und 6 baugleich, der 4er DeLuxe war der nächstkleinere, mit kleinerem Hubraum, wie der 4er im Grunde aber optisch näher am 5/6er.
(in Europa!, woanders 4,5)

Mach Dir keinen Kopf, nimm die größere Düse oder stell ihn halt einfach fetter ein und gut ist, wenn er eh schon aufgemacht ist wird er auch schon korrekt eingestellt sein.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2015, 13:42
Wolfgang N. Wolfgang N. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Alles klar, ist in Belgien gebaut,
ich schau mal im Vergaser welche Düse drin ist,
jetzt ist er ja schon abgebaut, dann weiß man was los ist.
Melde mich dann.

Gruß Wolfgang.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com