![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
hast du mal ein gesamtbild?
|
#2
|
|||
|
|||
Hallo Stefan,
Hier wären ein paar Bilder, vielleicht helfen die bei der Identifikation. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
sieht für mich von diversen Bauteilen ausgehend aus wie Yamaha, such doch mal im Net nach Yamaha Anleitung/Teilelisten, die gibt es doch ab Bj. 84 und dann vergleiche mal...?! ![]() Meinen Yamaha gab´s auch hinterher als Mariner, nachdem Yamaha ihn nicht mehr baute, 100 % Teilekompatibel. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
ich bin der gleichen meinung wie peter - haube und finne sehen nach yamaha aus. herkunft am typenschild "japan" ; ein tohatsu-mercury ist es aber nicht.google doch mal nach YAMAHA 30 AM 689 aussenborder
mercury-tohatsu : Um Links zu sehen, bitte registrieren mercury-mercury : Um Links zu sehen, bitte registrieren Geändert von rückenwind (25.05.2015 um 20:42 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
stimmt, ich dachte zwar mehr an "Innereien" (Zündspule, der Kabelabdeckkasten oben drüber, Benzinpumpe, Spritfilter, Ansauggeräuschdämpfer, die Gas-/Zündungsansteuerung und andere Teile mehr), das ist alles 100% wie bei Yamaha. Mal nach 689 zu suchen wär keine schlechte Idee. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#6
|
||||
|
||||
Das ist ein Yamaha. Sieht fast genauso aus wie mein alter Mariner 664 28PS.
Und der Tipp ist gut mit 689 ...
__________________
Gruß, Ranko |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
|
|