Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2015, 20:48
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


hast du mal ein gesamtbild?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2015, 19:08
mohrli mohrli ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan,
Hier wären ein paar Bilder, vielleicht helfen die bei der Identifikation.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG2935.jpg (338,4 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG2936.jpg (338,9 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG2937.jpg (346,2 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG2938.jpg (318,7 KB, 28x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2015, 19:24
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
sieht für mich von diversen Bauteilen ausgehend aus wie Yamaha, such doch mal im Net nach Yamaha Anleitung/Teilelisten, die gibt es doch ab Bj. 84 und dann vergleiche mal...?!

Meinen Yamaha gab´s auch hinterher als Mariner, nachdem Yamaha ihn nicht mehr baute, 100 % Teilekompatibel.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2015, 20:32
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


ich bin der gleichen meinung wie peter - haube und finne sehen nach yamaha aus. herkunft am typenschild "japan" ; ein tohatsu-mercury ist es aber nicht.google doch mal nach YAMAHA 30 AM 689 aussenborder

mercury-tohatsu : Um Links zu sehen, bitte registrieren

mercury-mercury : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von rückenwind (25.05.2015 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2015, 22:19
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
stimmt,
ich dachte zwar mehr an "Innereien" (Zündspule, der Kabelabdeckkasten oben drüber, Benzinpumpe, Spritfilter, Ansauggeräuschdämpfer, die Gas-/Zündungsansteuerung und andere Teile mehr), das ist alles 100% wie bei Yamaha.

Mal nach 689 zu suchen wär keine schlechte Idee.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2015, 19:54
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ist ein Yamaha. Sieht fast genauso aus wie mein alter Mariner 664 28PS.
Und der Tipp ist gut mit 689 ...
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2015, 21:23
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


jetzt hab ich´s : mariner 30 ist yamaha 28A!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com