Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2015, 19:04
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
hier der Harbeck Link für die Refengrösse-Drucktabelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder als copy&paste ... usw ....
Schrieb ich unter Um Links zu sehen, bitte registrieren schon.

Glaubt Ihr, dass Harbeck als Trailerhersteller seine Empfehlungen leichtfertig veröffentlicht bzw angibt ? Als Firma können Die ganz böse in Regress genommen werden, wenn "Was" passiert ...

Ich sags nochmal. Nehmt die Harbeck-Liste & e basta
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2015, 22:04
alpha alpha ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2014
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen

Glaubt Ihr, dass Harbeck als Trailerhersteller seine Empfehlungen leichtfertig veröffentlicht bzw angibt ? Als Firma können Die ganz böse in Regress genommen werden, wenn "Was" passiert ...

Ich sags nochmal. Nehmt die Harbeck-Liste & e basta
Hallo,

Frau/Herrn Richter wird es schnurzegal sein, was in einem Internetforum, auf einer Homepage geschrieben ist, wenn sich im Fall des Falles herausstellt, dass man beim Betrieb des Kraftfahrzeuges und/oder Trailers/Anhängers die Vorgaben der Hersteller nicht beachtet hat. Für die Beachtung/Einhaltung ist man als Fahrer selbst verantwortlich. Wenn am Reifen ein Maximaldruck von z.B. 40 P.S.I (entspricht 2,9 bar) angegeben ist, sollte man tunlichst diesen nicht mit 3,2 bar (wie auf der Homepage von Harbeck angeführt) beaufschlagen. Wenn man es trotzdem macht, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein offensichtliches "Wie will man mir das nachweisen" vor Gericht schneller als man glaubt zu einem "wir haben es nachgewiesen" wird. Jene, welche für die Angaben auf den Reifen verantwortlich sind, haben sich schon was dabei gedacht...

Kurzum, Eigenverantwortung nicht vergessen und lieber die Angaben an den Reifen ablesen und einhalten.

PS:
Das angeführte Luftdruck Beispiel ist ein reales und die Dimension 195/70 R14 RF betreffend. An meinem Harbeck sind diese montiert, mit einer Maximaldruck Angabe, welche von "Harbeckliste" um 0,3 bar abweicht. Eventuell hat Harbeck den Druck von den Schläuchen des Bootes mit eingerechnet...oder es gibt Unterschiede je nach Reifenfabrikat/Lastindex etc.
__________________
LG
a n d r e a s
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com