![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Sicher ein Kontaktproblem, Andy.
Stell den Dip auf der Rückseite mal hoch und beobachte ob die Balken kommen. So hast du schon mal die Gewissheit, dass alle Balken funktionieren. Wenn ja zieh' mal das Kabel vom Tankgeber ab. Dann müssten alle Balken angezeigt werden. Meistens ist das ein Verbindungsproblem im Kabel oder in der Kabelverbindung. Bei mir sind die Kabel mal im Geber korrodiert. Konnte man von außen nicht sehen - nur mit dem Ohmmeter messen. Wenn das alles nicht hilft hat vielleicht der Marder den Sprit gesoffen und der Tank ist leer. |
#2
|
||||
|
||||
Grad rein gekommen, morgen such ich weiter.
Geber funktioniert. Hab 40 Liter abgesaugt und der Widerstand hat sich erhöht. Am Instrument hinten sind die 4 DIP Schalter. Die ersten ersten 1-2 sind für Km/h Umstellung, die letzten beiden 3-4 für die Ohm Einstellung. Diese waren oben auf "ON". Laut Anschlußplan wären da 5-105 Ohm eingestellt für Yamaha. USA wären 30-230 Ohm und Europa 180-0 Ohm. Hab sie nach unten für Europa gestellt und die Balken waren dann auf voll. Keine Ahnung ob ich sie bei der Beleuchtungsreparatur vertsellt habe. Muß man da was eichen? Hab ja umgestellt nachdem ich 60 Liter aus den Tank abgesaugt habe, Tank also nur halb voll. Das zweite Problem was ich noch gefunden habe, betrifft die Kabel. Am Instrument gehen zwei schwarze für Masse raus, die haben aber keine Vebindung zur Masse am Tank. Weiteres hat das Geberkabel auch einen Durchgang zu Masse. Wie gesagt muß ich das morgen nochmal genau nachgehen. Womöglich liegt auch ein Falschanschluß vor weil meine Kabel auch gestückelt sind. Vom Instrument her ist weiß für den Geber am Tank. Vom Tank unten wurde ein 3x1,5² Lichtkabel verlegt wo das braune am Geber dran ist und gelb und blau für Masse genommen wurde ![]() Matthias war das vor Dir schon so?
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
![]() |
|
|