Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2015, 08:12
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn ich darüber nachdenke, ist mir die Schlauchbootfahrerei auf den Donau eigentlich viel zu langweilig. Ich komme mir hier vor wie ein Lokführer der auf einen Gleis hin- und her fahren muss.
Ich glaube ich fange wieder an zu Segeln und nutze das Schaucherl als Tender....[/QUOTE]

Vielleicht hast du noch nicht gemerkt dass du dich auf dem Verschub Bahnhof befindest
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2015, 10:09
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wer bezahlt schon gerne Maut,wenn er in Urlaub fährt? Aber wenn ich durch Österreich oder die Schweiz fahre und sehe mit eigenen Augen die Arbeit, die da gemacht wurde um in den Bergen überhaupt eine Autobahn zu bauen, da regt man sich doch nicht mehr über die paar Euro auf. Das einige Tunnels trotzdem extra kosten, ändert daran auch nichts, wer soll es denn bezahlen, wenn nicht diejenigen, die es nutzen.
Wenn ich dagegen rechne, was ich mit dem Gespann bezahle, wenn ich von Saarbrücken nach Südfrankreich und zurück fahre, von dem Geld kann ich schon für eine Woche gut leben. Wenn wir nach Kroatien fahren, nehme ich zweimal eine 10 Tagesvignette für Österreich und verschwende keine Gedanken an die paar Euro. Da geben wir der Toilettenfrau ja mehr Trinkgeld auf dem Campingplatz.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2015, 10:57
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von klaus52 Beitrag anzeigen
Wer bezahlt schon gerne Maut,wenn er in Urlaub fährt? Aber wenn ich durch Österreich oder die Schweiz fahre und sehe mit eigenen Augen die Arbeit, die da gemacht wurde um in den Bergen überhaupt eine Autobahn zu bauen, da regt man sich doch nicht mehr über die paar Euro auf. Das einige Tunnels trotzdem extra kosten, ändert daran auch nichts, wer soll es denn bezahlen, wenn nicht diejenigen, die es nutzen.
Wenn ich dagegen rechne, was ich mit dem Gespann bezahle, wenn ich von Saarbrücken nach Südfrankreich und zurück fahre, von dem Geld kann ich schon für eine Woche gut leben. Wenn wir nach Kroatien fahren, nehme ich zweimal eine 10 Tagesvignette für Österreich und verschwende keine Gedanken an die paar Euro. Da geben wir der Toilettenfrau ja mehr Trinkgeld auf dem Campingplatz.
mfg. Klaus
Aber klar doch. Natürlich geht es nicht um ein paar EURO.
Es geht ums Prinzip.
Wer in Grenznähe wohnt und den LKW-Massenverkehr der inzwischen wegen der Mautkosten auf Landstrassen rollt genießen MUSS, der könnte glatt auf perverse Ideen kommen.
Dort gibt es weder Parkplätze in ausreichender Zahl für die Trucker, noch eine Clofrau................
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2015, 11:00
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 219

Boot Infos

Klaus du sprichst mir aus der Seele

Wer zahlt schon gerne Maut aber wie du sagst.

Eine 10 Tagevignette kostet 8 Euro. Also kann ich durch Österreich mit 16 Euro fahren, egal wie lange ich Urlaub mache.
Bei 7 Tagen reicht eine Vignette.
Beispiel Slowenien:
7 Tage Urlaub braucht man 2 Vignetten, ergo 30 Euro. Ich hab noch keinen Jammern gehört.
Ich bin gerne in Kroatien aber die nehmen doch auch wo es geht. Allein wenn ich an die Bojenfelder denke die sie in letzter Zeit geschaffen haben. Die schönsten Buchten ( Olib usw.) wurden mit Bojenfelder voll gepflastert.
Wenn man dort Baden hinfahren möchte, wird man zur Kasse gebeten und ganz schön.
Egal ob du 1 Stunde oder den ganzen Tag und die Nacht bleibst. Niemand jammert.

Den Mautkontrolleuren kann ich nur gratulieren. Hoffentlich erwischen sie ganz viele Mautflüchtlinge und 200 Euro sind ja viel zu wenig. Mindestens 1.000 Euro sind angebracht.
Betrug muß bestraft werden. Die Mautkontrolleure bekommen übrigens eine Erfolgsprämie und das ist gut so. Da wird kein Betrüger ermahnt ,sondern so richtig zur Kasse gebeten.

lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2015, 12:28
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Klaus du sprichst mir aus der Seele

Wer zahlt schon gerne Maut aber wie du sagst.

.......

Den Mautkontrolleuren kann ich nur gratulieren. Hoffentlich erwischen sie ganz viele Mautflüchtlinge und 200 Euro sind ja viel zu wenig. Mindestens 1.000 Euro sind angebracht.
Betrug muß bestraft werden. Die Mautkontrolleure bekommen übrigens eine Erfolgsprämie und das ist gut so. Da wird kein Betrüger ermahnt ,sondern so richtig zur Kasse gebeten.

lg
Wenn Du in D für einige KM aus reinem Versehen gefahrener AB-Kilometer 200 EURO bezahlen OK findest, dann viel Spass in der nahen Zukunft.
Ich finde es gut, dass in diesem Falle nur die Österreicher abkassiert werden. Fürs Benutzen deutscher Autobahnen. Da könnte es sehr gut möglich sein, dass den dortigen Spediteuren , die nicht nur in Spassurlaub fahren schnell das Licht ausgeht, wenn sie nicht mehr kostenlos auf Bundesstrassen ausweichen können.
Wer die endlosen Kolonen "ausländerischer Schwerlaster auf unseren Land- und Bundesstrassen sehen und die Schäden bezahlen darf, der wartet förmlich darauf, dass Wegelagerer mit Provisionen installiert werden. Holzhäuser aus Tirol muss man ja auch nicht kaufen. Die können unsere Ostdeutschen auch liefern, und/oder Firmen aus dem bayerischen Wald.

Da wird keine Firma aus A ermahnt sondern richtig zur Kasse gebeten!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2015, 13:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Helmuth Beitrag anzeigen
Wenn Du in D für einige KM aus reinem Versehen gefahrener AB-Kilometer 200 EURO bezahlen OK findest, dann viel Spass in der nahen Zukunft.
Ich finde es gut, dass in diesem Falle nur die Österreicher abkassiert werden. Fürs Benutzen deutscher Autobahnen. Da könnte es sehr gut möglich sein, dass den dortigen Spediteuren , die nicht nur in Spassurlaub fahren schnell das Licht ausgeht, wenn sie nicht mehr kostenlos auf Bundesstrassen ausweichen können.
Wer die endlosen Kolonen "ausländerischer Schwerlaster auf unseren Land- und Bundesstrassen sehen und die Schäden bezahlen darf, der wartet förmlich darauf, dass Wegelagerer mit Provisionen installiert werden. Holzhäuser aus Tirol muss man ja auch nicht kaufen. Die können unsere Ostdeutschen auch liefern, und/oder Firmen aus dem bayerischen Wald.

Da wird keine Firma aus A ermahnt sondern richtig zur Kasse gebeten!
ich bin dafür, dass Du, Helmuth, ein Einreiseverbot in Österreich bekommst, bei der blöden Schreiberei, die Du da abziehst
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2015, 10:51
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von gotti Beitrag anzeigen
Wenn ich darüber nachdenke, ist mir die Schlauchbootfahrerei auf den Donau eigentlich viel zu langweilig. Ich komme mir hier vor wie ein Lokführer der auf einen Gleis hin- und her fahren muss.
Ich glaube ich fange wieder an zu Segeln und nutze das Schaucherl als Tender....
Vielleicht hast du noch nicht gemerkt dass du dich auf dem Verschub Bahnhof befindest [/QUOTE]

Vorschub-Bahnhof nah ja.
So kann man die Donau auch sehen.
Wir haben bis dato 3 Stahlsegelyachten ab Regenburg aufwärts in den Ärmelkanal gebracht, von dort über Gibraltar ins Mittelmeer bis hinab in die Türkei.
Schlauchboote waren die Tender.
Eine weitere GFK-Yacht hätte ich beinahe vergessen. Maut musste über die Route nicht bezahlt werden!
Wir hatten Österreich absichtlich umfahren!
Heuer segle ich wahrscheinlich von Dänemark aus zu den Färöern und meide deshalb die Alpentunnels.
Ich habe zwar den BK-Schein, aber bin so alt, dass man mir sagte, der würde genügen. Außerhalb der Hochheitgewässer interessiert so ein Fetzen Papier keine Sau.....
Natürlich braucht man auf der Donau ab 15 PS einen FS, weil dieser Bahnhof so gefährlich ist. Ab Österreich abwärts!
Da wir das wussten, sind wir immer schon bergwärts gefahren und haben Schutz im Atlantik gesucht. Dort lauert der Weiße Hai und in der Donau die österreichischen Geier.
Sogar auf Tiroler Landsleute!

Viel Spass in Kroatien.
Wir fahren anders rumm...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com