Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2014, 08:40
Benutzerbild von planet
planet planet ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reparatur Bombard B2

Hallo,

ich habe ein Bombard B2 an dem eine Reparatur nötig ist. Es hat sich an 2 Stellen das Gummi vom Gewebe gelöst und eine Blase gebildet.
Ich habe auch ein Bombard Tropik das aus PVC besteht. Ich nehme an das gilt auch für das B2? Bin nur etwas verunsichert weil manche Leute in Kleinanzeigen das B2 als Hypalonboot anbieten!? Das stimmt doch nicht oder?

Ich würde das gelöste Material rausschneiden und neues drüber kleben. Ich denke das hält dann wieder eine Weile oder wie sind die Meinungen dazu?

Gruß
Matthias

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2014, 09:06
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Schaut nicht gut aus und Frank kannst du erst am 11.8 wieder fragen.
da es ein sehr kleines Boot ist vermute ich und du es wahrscheinlich als Dingi benutzt sollte ein Überklebung als Verstärkung klappen.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2015, 14:50
Benutzerbild von planet
planet planet ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich hatte vor der Einwinterung letztes Jahr die sich lösenden Gummischichten entfernt und PVC-Flicken drüber geklebt. Das hält soweit aber mir scheint das hätte ich mir ersparen können. Auf der anderen Schlauchseite habe ich die losen Gummischichten, mangels PVC-Reparaturmaterial, einfach wieder angeklebt. Bei meiner ersten Fahrt am WE alles okay dort. Auf der anderen Seite, wo sich die mit PVC-Flicken überklebten Stellen befinden auch, aber um die Flicken herum habe ich auch schon wieder leichte Blasenbildung entdeckt. Daher befürchte ich das sich noch mehr Stellen lösen werden.
Auch verliert diese Schlauchseite immer noch etwas Luft, da muss ich auch noch suchen.
Ich bin über das Produkt Gummipaint gestoßen. Wie sind die Erfahrungen damit, ist dieses Gummipaint dafür geeignet um die Gummischicht stellenweise wieder zu erneuern?
Das Gewebe unter den losen Gummischichten schaut meines erachtens einwandfrei aus.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2015, 15:18
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Leider ist das der Anfang vom Ende deines Schlauchboots. Du kannst es sicherlich mit immer höheren Aufwand noch eine Zeit am Leben halten. Aber diese Delamination der Gewebeschichten schreitet immer weiter und schneller voran, leider.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2015, 15:33
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von planet Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hatte vor der Einwinterung letztes Jahr die sich lösenden Gummischichten entfernt und PVC-Flicken drüber geklebt. Das hält soweit aber mir scheint das hätte ich mir ersparen können. Auf der anderen Schlauchseite habe ich die losen Gummischichten, mangels PVC-Reparaturmaterial, einfach wieder angeklebt. Bei meiner ersten Fahrt am WE alles okay dort. Auf der anderen Seite, wo sich die mit PVC-Flicken überklebten Stellen befinden auch, aber um die Flicken herum habe ich auch schon wieder leichte Blasenbildung entdeckt. Daher befürchte ich das sich noch mehr Stellen lösen werden.
Auch verliert diese Schlauchseite immer noch etwas Luft, da muss ich auch noch suchen.
Ich bin über das Produkt Gummipaint gestoßen. Wie sind die Erfahrungen damit, ist dieses Gummipaint dafür geeignet um die Gummischicht stellenweise wieder zu erneuern?
Das Gewebe unter den losen Gummischichten schaut meines erachtens einwandfrei aus.

Viele Grüße
Deinem Schlauchi geht es gar nicht gut ..
Aber, du schreibst abwechselnd von PVC und Gummi? Ist das Boot aus PVC oder aus Gummi (Hypalon, Orca)? Hast du womöglich etwas falsch ver- bzw. geklebt?

-- edit --

Ok, weiter oben .. Das Boot ist aus PVC. Warum redest du dann über Gummi?
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2015, 23:00
Benutzerbild von planet
planet planet ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Boot ist aus PVC. Ich hab Gummi geschrieben weil diese dünne Schicht sich anfühlt wie Gummi. Entschuldigung das ich damit Verwirrung gestiftet habe.
Dachte mit Gummi hätte ich einen allgemeinen Überbegriff verwendet.
Ich habe Schlauchboot PVC-Kleber verwendet.

Dann werde ich versuchen es noch ein Weilchen am Leben zu erhalte. So wie ich schon angefangen habe, die sich vom Gewebe lösenden PVC-Schichten einfach wieder ankleben oder gibts da bessere Lösungen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2015, 07:30
Benutzerbild von planet
planet planet ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab mal noch eine Frage zum Verständnis. Die Blasen die sich auf meinem Boot bilden, entstehen ja deshalb weil sich Luft durchs Gewebe drückt und die PVC Schicht nicht mehr richtig mit dem Gewebe verbunden ist. Darf es eigentlich sein das sich Luft durchs Gewebe drückt oder sollte das Gewebe ansich schon Luftdicht sein? Das ist mir nicht ganz klar, vermute es aber fast. Wenn dem so ist könnte ja eine Abdichtung von innen verhindern das sich diese Blasen bilden und sich das PVC an den Schwachstellen weniger schnell löst.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2015, 17:21
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von planet Beitrag anzeigen
Ich hab mal noch eine Frage zum Verständnis. Die Blasen die sich auf meinem Boot bilden, entstehen ja deshalb weil sich Luft durchs Gewebe drückt und die PVC Schicht nicht mehr richtig mit dem Gewebe verbunden ist. Darf es eigentlich sein das sich Luft durchs Gewebe drückt oder sollte das Gewebe ansich schon Luftdicht sein? Das ist mir nicht ganz klar, vermute es aber fast. Wenn dem so ist könnte ja eine Abdichtung von innen verhindern das sich diese Blasen bilden und sich das PVC an den Schwachstellen weniger schnell löst.

Gruß
Auf gut Deutsch, dein Schlauchi fällt auseinander. Ich habe es zwar nicht gesehen, aber aus deiner erzählung würde ich damit keine 300m von der Küste fahren.
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com