![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
metall ist geduldig! verformbares metall wird durch biegen härter, und zwar solange, bis es bricht ( aufhärtung mit anschließendem sprödbruch ). einmaliges drücken sollte bei der propellerlegierung kein problem sein, zumal, wenn mit wärme gearbeitet wird. ich würde in dem fall eher dem profi mit einem richtig guten ruf glauben. erst recht, wenns den prop so nicht zu kaufen gibt. was hast du zu verlieren?
|
#2
|
||||
|
||||
Gröver heissen die...
Würde es auch sein lassen, Alu ist eh so spröde. Ich fahre seit Langem einen Edelstahlprop - bin begeistert. Mit Aluprops war ich prinzipiell aber auch nicht weniger zufrieden. Glaube, dass Edelstahl den Mehrpreis einfach nicht wert ist - sieht halt immer gut aus und mag im High-end Bereich sicher auch mehr Vortrieb bringen, da er nicht so verbiegt. Viel Schneller als 72-75 fährt mein Bock eh nicht, da sind wir von High-End weit entfernt... |
![]() |
|
|