![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
ich gebe bei der ausgangsfrage allerdings zu bedenken, dass mathias eigentlich keinen taucheranzug braucht, sondern eine "thermische unterstützung", wenn das wasser noch recht frisch ist. außerdem unterstelle ich jetzt mal, dass am boot die neoprenpflege doch nicht ganz so gut funktioniert wie auf einer tauchbasis.
von daher würde ich beim shorty eher auf was preiswerteres setzen und nicht was, was unter optimalen bedingungen 40 jahre hält und auch dementsprechend kostet. lg martin |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Martin,
Shorts bekommt man bei Tauchshops aber schon, da muss man nicht auf die Aktion bei LIDL warten,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
||||
|
||||
Preiswert sind Shortys wie gesagt bei Decathlon, wobei man darauf achten sollte, dass die Arm- und Beinabschlüsse nicht (billig) geschnitten sondern umgenäht sind. Es gibt beide Varianten.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#4
|
||||
|
||||
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Wollte damit nur sagen, dass Mathias aufgrund des Einsatzzweckes die Vorteile eines sehr guten shortys wahrscheinlich nicht ausspielen kann und durch die Lagerung die Lebensdauer begrenzt ist. Daher würd ich aus dem Kauf keine Wissenschaft machen. Wenn ums tauchen geht, wos nach einer Stunde einen gewaltigen unterschied macht, ob der halbtrockene besser oder schlechter abdichtet, würd ich hingegen bei der paßform keine Kompromisse eingehen. LG Martin |
![]() |
|
|