Hallo,
sicher, Durchgangsprüfer anschließen, ein Kabel an Metallteil des Sensors, das andere an das Kabel des Sensors (ich nehme an Du hast einen Sensor mit nur einem Kabel?)
Sensor in Wasser (OMC schreibt ÖL vor

), Elektroherd oder wie auch immer erhitzen, bis 82 Grad (plus/minus 3 Grad) soll der Sensorschalter geschlossen sein, bei 68 Grad (plus/minus 6 Grad) soll er geöffnet sein.
Ich hoffe das er es ist, der Fehlerteufel, bei meinem Yamaha hatte ich vor Jahren auch gut gelaunt gedacht neuen Sensor und gut ist, aber der war okay, der Zylinderkopf war verkalkt, was umfangreiche Arbeiten nach sich zog, Kontrollstrahl war auch okay.
Gruß Peter
Nachtrag: Die Werte sind vom 30er, aber die vom 40er sind identisch, zumindest innerhalb der angegebenen Toleranzen, ich kann aber nachher nochmal in´s 40er Handbuch schauen.