![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#20
|
||||
|
||||
Bedenken, Bedenken, Bedenken ....
Hi, Michel,
mit (manchen) deiner Bedenken hast du natürlich recht. Die Zuladung (> 700 kg) macht mir nicht das Problem (Galaxy bzw. Multivan). Wenn man wüßte, ob Wasserski auch mit 1x 40 PS geht, würde mir das natürlich auch völlig reichen oder sonst eben 1x 60 PS und auf den Bodensee verzichten. Der Aufbau kann doch nicht so viel länger dauern wie bei meinem AS 380 (Bilder unter Um Links zu sehen, bitte registrieren, Qualität leider sehr mäßig, da aus Video)? Das läßt sich gemütlich in 1 Stunde aufbauen (aber das Einpacken .....). Das mit dem Slipwagen ist die Kehrseite der Medallie, da liegst Du richtig. Im Prinzip müßte ich zuerst da fündig werden, zerlegbar, leicht ... (Harbeck nur bis 250 kg). Das Mark II wäre da natürlich unproblematischer. Und letztlich, warum schreibe ich das alles? Damit ich von erfahrenen Leuten wie Euch Denkanstöße bekomme. Klasse, vielen Dank dafür. Was ist aber nun mit Alternativen? Hat da keiner eine Idee? Ich formuliere das Problem jetzt mal anders: Unser As 380 reicht von der Motorisierung, ist uns aber zu klein. Außerdem wirds bei Wellengang schwieriger mit dem Wasserskifahren (nicht für den Wasserskifahrer, aber das Boot schlägt doch heftiger, zumal wenn es über die Wellen der Kollegen geht, allerdings sitze ich auch ganz vorne!!), daher also meist nur am frühen Morgen oder abends. Und die Tagesausflüge sollten eben auch bei etwas mehr Wellengang in komfortabler Gleitfahrt ohne allzu heftige Schläge ablaufen. Bin dankbar für jeden Vorschlag! Gruß Maikel |
|
|