Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2015, 16:22
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

die Antikavitationsplatte des Außenborders sollte in etwa eben mit dem unteren Rand des Kiels sein.
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2015, 16:42
Oliver F. Oliver F. ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2015
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gotti Beitrag anzeigen
die Antikavitationsplatte des Außenborders sollte in etwa eben mit dem unteren Rand des Kiels sein.
Bei meinem E-Außenborder (Bild 2) gibt es keine Antikavitationsplatte, wenn ich die Skizze (Bild 1) mit meinem Außenborder vergleiche.
Also ist es dann richtig, wenn sich der Propeller einfach unter der gedachten Verlängerung des Kiels befindet?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF3517.JPG (34,1 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg Minn-Kota-Endura-Max-40.jpg (23,3 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Grüße, Oli
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com