Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2015, 19:47
Sammy Sammy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2012
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich meinte die Zündvorverstellung das teil welches am zweiten Vergaser sitzt.

Ist der Drosselklappensensor das Teil welches an der Schwungscheibe von außen sichtbar ist?

Ist eines von beiden def. oder beide?

Geändert von Sammy (27.07.2015 um 19:50 Uhr) Grund: falsch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2015, 20:07
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


der drosselklappensensor ist an der drosselklappe des 2t
en vergasers.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

teil no 15
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2015, 20:16
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von professor fate Beitrag anzeigen
der drosselklappensensor ist an der drosselklappe des 2t
en vergasers.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

teil no 15
Ist aber nicht für den DT 55 sondern für DT 65 ! Bloß als Hinweis für Sammy !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2015, 20:23
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


55 und 65 unterscheiden sich m.w. nur durch die vergaser.
-- gleiche bestellnummer bei boats fuer bei motoren.

Geändert von rückenwind (27.07.2015 um 20:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2015, 20:13
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
Ich meinte die Zündvorverstellung das teil welches am zweiten Vergaser sitzt.
Genau das ist er ! Dieser regelt die nötige Frühzündung und sollte ca. 100€ kosten ! Ehe Du nun los machst und bestellst suche die richtige Bestellnummer für Deinen Motor raus ! Es gibt wie überall verschiedene Ausführungen ! Eigentlich ist das Einstellen dieses Sensors auch nur mit einen speziellen Prüfmittel richtig durchführbar . Aber das wird sicher in Deinen Handbuch beschrieben .
lg Frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com