Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2015, 23:32
cougar67 cougar67 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 217
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da die züge / kabel doch alle auf dem Boden liegen und durch keine hohlräume gehen, würde ich als erstes probieren es komplett auszubauen.
1. wenn vorhanden Batterie ausbauen.
2. Steuerstand abschrauben und mit Lenkung und Schaltung aus dem Boot heben.
3. Motor an den Haken nehmen, und die vier Befestigungs Schrauben lösen.
Jetzt kann man den Motor mit Lenkung, Schaltung und Konsole in die Ecke stellen.

Michael
__________________
Misson-Craft 420 RIB mit Honda BF 50A
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2015, 13:53
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von cougar67 Beitrag anzeigen
Da die züge / kabel doch alle auf dem Boden liegen und durch keine hohlräume gehen, würde ich als erstes probieren es komplett auszubauen.
1. wenn vorhanden Batterie ausbauen.
2. Steuerstand abschrauben und mit Lenkung und Schaltung aus dem Boot heben.
3. Motor an den Haken nehmen, und die vier Befestigungs Schrauben lösen.
Jetzt kann man den Motor mit Lenkung, Schaltung und Konsole in die Ecke stellen.

Michael
genau so hab ichs am Samstag auch gemacht.. dauert ca. 10min. wenn man weiß wie es geht^^

PS: als Tipp - die Bolzen hab ich von innen mit einer schmalen "Stange" raus geschlagen.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2015, 19:30
tom68 tom68 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 472
abgegebene "Danke": 144

Boot Infos

So Leute, heute hab ich Zeit gefunden.
Der neue Motorkran made in china ist vor einigen Tagen eingetroffen, und hat sich gleich bewährt. Also für ca. 130.- inkl. Versand ein passables Ding.

Der Abbau war eigentlich nicht schwer, aber beim ersten Mal ist ja alles spannend habe es daher langsam und bedächtig gemacht.

Der Motor ist jetzt auf der Handrodel.

Nächste Woche werd ich den Zodiac-Doktor in Wien kontaktieren, und ihm das abgespeckte Boot bringen.

Ich hab auch gleich die Gelegenheit genützt, und einiges aus der Garage entsorgt, es schaut also jetzt nicht mehr ganz so arg aus wie am Vormittag.

Click the image to open in full size.
.
Click the image to open in full size.
.
Click the image to open in full size.
.
Click the image to open in full size.

Danke jedenfalls für eure Hilfe, wenn der Motor wieder draufhängt gibts ein update.

PS: womit schmiere ich eigentlich am Besten das Gestänge der Lenkung gleich beim Motor?

Geändert von tom68 (29.10.2015 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2015, 20:14
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


da nimmste halt ein seewasserbeständiges bootsfett, ganz simpel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com