![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Ferdi,
bin da nicht Deiner Meinung, da mein uralter 2-Takt VOLVO Penta ex Archimedes schon diese Empfehlung mit dem 90er Hypoid Getriebeöl hatte genauso wie es bei den Japaner HONDA und YAMAHA in der Bedienungsanleitung steht. Wenn ein Öl steht, egal welches, wird es immer über dem Wasser stehen, aber sobald ein Getriebe oder Kurbelwellengehäuse das Öl mit dem Wasser in Bewegung bringen, wird es gelblichen Schleim bilden was Du Emulgation nennst. Ein Öl das echt Wasser aufnehmen kann und dann noch schmieren kann gibt es aus meiner Sicht nicht. Auch Outboarder Hersteller kaufen nur Öl von den großen Raffinerien und vermarkten es entsprechend. Das 90er Hypoid Getriebeöl ist unschlagbar in seiner Schmierung bei hohen Scherkräften in Differentialgetrieben, wie z.Bsp bei Auto Hinterachsen, das nur mal als Beispiel. Aber ich habe nichts dagegen wenn Outboarder Benutzer die sogenannten speziellen Öle kaufen, das ist denen ihre Sache, auch wenn es im Grunde genommen zugekaufte Marken-Öle sind. Wichtig ist, das ein Öl gut schmiert. ![]() Geändert von DieterM (02.08.2015 um 18:18 Uhr) Grund: Geändert um keinren Schadenersatz zu provozieren. |
#2
|
|||
|
|||
Dieter, Du musst ja nicht meiner Meinung sein und kannst tun und lassen, was Du für richtig hältst.
Das alles ist kein Problem, solange kein Wasser im Getriebe ist. Aber, der Fortschritt ist in den letzten 60 Jahren nicht stehengeblieben, und was vor 30 oder 40 Jahren noch richitg war, muss es nicht unbedingt jetzt auch noch sein. Wie lange gibts schon keine Archimedes mehr ? ![]() schau mal - Um Links zu sehen, bitte registrieren Geändert von DieterM (02.08.2015 um 18:24 Uhr) Grund: siehe Beitrag 8 |
#3
|
||||
|
||||
Wasser im Motor wo geschmiert werden soll macht diesen Bereich kaputt. Also in die Werkstatt damit und repariert, und frisches Öl rein.
Was neu hinzugekommen ist in den letzten Jahrzehnten sind insbesondere die Mehrbereichsadditive bei Motorölen als auch Getriebeölen. So kann man heute auch das SAE 80 Getriebeöl , was für unsere kühleren Breiten Sinn macht, mit Additiven als SAE80W90 Hypoid bekommen. Bei 2-Takt Motorölen sind es auch Additive für low engine temp und bessere Zersetzung im Wasser über die Abgase, also umweltfreundlicher, aber auch Spezialöle für die E-Tec Versionen. Den link kann ich leider nicht aufmachen, da ich dort nicht registriert bin. Trotzdem danke. Meines Wissen wurden die Archimedes Werke in Skövde/Schweden Anfang der 70er Jahre von VOLVO Penta übernommen. Mein alter kleiner 3,5 PS Flautenschieber Langschaft war noch ein echter Archimedes aus diesen Übergangsjahren, jedoch schon mit der VOLVO Penta Bemalung, ein unkaputtbarer Motor. Ich verkaufte ihn in Topzustand 2001 mit dem Segelboot und behielt damals den erst wenig benutzten kleinen HONDA, den ich noch am MARLIN RIB als Hilfsmotor verwendete. Geändert von DieterM (02.08.2015 um 18:44 Uhr) |
![]() |
|
|