Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2015, 17:19
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Dieter, Du musst ja nicht meiner Meinung sein und kannst tun und lassen, was Du für richtig hältst.
Das alles ist kein Problem, solange kein Wasser im Getriebe ist.

Aber, der Fortschritt ist in den letzten 60 Jahren nicht stehengeblieben, und was vor 30 oder 40 Jahren noch richitg war, muss es nicht unbedingt jetzt auch noch sein.
Wie lange gibts schon keine Archimedes mehr ?

schau mal - Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von DieterM (02.08.2015 um 18:24 Uhr) Grund: siehe Beitrag 8
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2015, 18:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wasser im Motor wo geschmiert werden soll macht diesen Bereich kaputt. Also in die Werkstatt damit und repariert, und frisches Öl rein.

Was neu hinzugekommen ist in den letzten Jahrzehnten sind insbesondere die Mehrbereichsadditive bei Motorölen als auch Getriebeölen. So kann man heute auch das SAE 80 Getriebeöl , was für unsere kühleren Breiten Sinn macht, mit Additiven als SAE80W90 Hypoid bekommen.

Bei 2-Takt Motorölen sind es auch Additive für low engine temp und bessere Zersetzung im Wasser über die Abgase, also umweltfreundlicher, aber auch Spezialöle für die E-Tec Versionen.

Den link kann ich leider nicht aufmachen, da ich dort nicht registriert bin. Trotzdem danke.

Meines Wissen wurden die Archimedes Werke in Skövde/Schweden Anfang der 70er Jahre von VOLVO Penta übernommen. Mein alter kleiner 3,5 PS Flautenschieber Langschaft war noch ein echter Archimedes aus diesen Übergangsjahren, jedoch schon mit der VOLVO Penta Bemalung, ein unkaputtbarer Motor. Ich verkaufte ihn in Topzustand 2001 mit dem Segelboot und behielt damals den erst wenig benutzten kleinen HONDA, den ich noch am MARLIN RIB als Hilfsmotor verwendete.

Geändert von DieterM (02.08.2015 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com