![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hey
Nach Rücksprache mit Skyman 1 kannte er das Problem darauf hab ich 4 neue Zündspulen und einen neuen Gleichrichter bestellt . Bei Messungen hat sich herausgestellt das der auch hinüber ist. Die Teile bekommt man noch original werde sie diese Woche noch einbauen und berichten.
Lg Jessi |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Alex |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
Das mag schon sein aber mir ist einfach lieber ich hab im Kopf meine ruhe die andern 3 hab ich nicht zerlegt. Behalte ich mal.
Lg Jessi |
#4
|
|||
|
|||
Hallo
Die Zündspulen hab ich nun getauscht . Diese wurden seit der Herstellung 3 mal geändert . Weiters hab ich noch den Gleichrichter erneuert weil der Drehzahlmesser seinen Dienst quitierte und gleichzeitig der Ladestrom auf nur 12.2 Volt Ladung blieb .
Der Drehzahlmesser zeigt nun wieder die tatsächlichen werte an , der Ladestrom liegt auch wieder im grünen Bereich. ![]() Zudem möchte ich mich nochmal bei Skyman 1 bedanken für seine Einschätzungen . Lg Jessi |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
Alex, wenn der Kleber so rauskommt halten die keine paar Jahre mehr (ich hatte die Bilder nicht gesehen, nur eine Beschreibung) und dann würde ich die sicherheitshalber tauschen, keine Frage. Wir reden hier von 100,- Euro oder weniger, da würde ich kein Risiko eingehen, nur auf dem Kanal okay, aber wenn es auf See oder größeres Gewässer geht willst Du auch keinen Motor der irgendwann plötzlich streikt weil die Isolierung der Wicklungen sich auch aufgelöst hat und dann nichts mehr funkt. Das hat Jessi schon ganz richtig gemacht! Gruß Peter
__________________
P.G. |
![]() |
|
|