Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2015, 00:26
Jessi Jessi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2013
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hey

Nach Rücksprache mit Skyman 1 kannte er das Problem darauf hab ich 4 neue Zündspulen und einen neuen Gleichrichter bestellt . Bei Messungen hat sich herausgestellt das der auch hinüber ist. Die Teile bekommt man noch original werde sie diese Woche noch einbauen und berichten.
Lg Jessi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2015, 05:58
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jessi Beitrag anzeigen
Hab ihn dann zuhause gestartet ist auch auf den ersten Starter gelaufen.
Lg Jessi

Zitat:
Zitat von Jessi Beitrag anzeigen
Nach Rücksprache mit Skyman 1 kannte er das Problem darauf hab ich 4 neue Zündspulen und einen neuen Gleichrichter bestellt . Bei Messungen hat sich herausgestellt das der auch hinüber ist. Die Teile bekommt man noch original werde sie diese Woche noch einbauen und berichten.
Lg Jessi
Hier ist es ja etwas wärmer als in Deutschland, und ich sehe hier selten solche Teile, aus denen nicht ein wenig rausgelaufen ist. Deine Spulen haben und hätten sicher noch viele Jahre lang funktioniert, wenn Du ihnen nicht mit dem Fön den garaus gemacht hättest.
Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2015, 08:57
Jessi Jessi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2013
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Das mag schon sein aber mir ist einfach lieber ich hab im Kopf meine ruhe die andern 3 hab ich nicht zerlegt. Behalte ich mal.

Lg Jessi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2015, 21:22
Jessi Jessi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2013
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Die Zündspulen hab ich nun getauscht . Diese wurden seit der Herstellung 3 mal geändert . Weiters hab ich noch den Gleichrichter erneuert weil der Drehzahlmesser seinen Dienst quitierte und gleichzeitig der Ladestrom auf nur 12.2 Volt Ladung blieb .
Der Drehzahlmesser zeigt nun wieder die tatsächlichen werte an , der Ladestrom liegt auch wieder im grünen Bereich.
Zudem möchte ich mich nochmal bei Skyman 1 bedanken für seine Einschätzungen .
Lg Jessi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2015, 21:56
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Alex, wenn der Kleber so rauskommt halten die keine paar Jahre mehr (ich hatte die Bilder nicht gesehen, nur eine Beschreibung) und dann würde ich die sicherheitshalber tauschen, keine Frage.

Wir reden hier von 100,- Euro oder weniger, da würde ich kein Risiko eingehen, nur auf dem Kanal okay, aber wenn es auf See oder größeres Gewässer geht willst Du auch keinen Motor der irgendwann plötzlich streikt weil die Isolierung der Wicklungen sich auch aufgelöst hat und dann nichts mehr funkt.

Das hat Jessi schon ganz richtig gemacht!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com