Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > E-Tec / 2-Takt DI

E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2015, 10:37
mxhopser mxhopser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter, mein Motor ist aus dem Jahre 2011 - 4 Jahre alt.

Mein beschränktes Wissen zum ursächlichen Problem:
Die Ursache für das fest werden, liegt in der Verwendung von falschen Werkstoffen bei Nutzungsfreigabe im Salzwasser - das Alu und der verwendete Edelstahl passt im Umfeld von Salzwasser (gute Elektrolytflüssigkeit) nicht zusammen und dann kommt es zu sogenannter Bimetallkorrision. Das Ganze ist sehr schön auf dem Bild von meinem früheren Beitrag zu sehen - das weiße Pulver ist ein Bimetallkorrisionsprodukt.
Wirklich seewasserfest würde der Motor nur, wenn man Edelstahl mit einem höheren Chromanteil verwendet hätte - aber der ist natürlich teurer.
Das Thema Bimetallkorrision ist mir deshalb bekannt, weil es bei Motocross Motorrädern mit Keihin Vergasern ähnlich auftritt.

Gruß
Dani
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com