Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2015, 17:07
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Die Bundeswehr 18l Kanisterversion von Hünersdorff wurde mal original von Wiking verkauft. Ich habe so etwas am Boot.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Haken bei diesem "neu - Lagerbestand" Angebot ist, dass der Kanister von der Lebensdauer her abgelaufen ist (Bei Transport von Gefahrstoffen 5 Jahre ab Herstellerprägung).
Nebenbei ist der Kanister deutlich schwerer als ein üblicher, roter 23l Kanister.

Zitat:
Zitat von bkj5 Beitrag anzeigen
Noch eine Idee:
Fülle doch den letzten Tank im Urlaub mit Alkylatbenzin (z.B. Aspen). Ist zwar recht teuer, aber bei Deinem Tank wirst das nicht merken und es stinkt weniger (bis gar nicht). Warum auch immer etwas riecht an Deinem Motor - danach riecht es nicht mehr und dem Motor tust Du beim Einlagern auch etwas Gutes. Die Alkylatbenzine haben kaum flüchtige Anteile und sind somit besser lagerfähig. Der Vergaser freut sich.

LG

Bernhard
Diese Idee hat etwas für sich, hat aber auch Nachteile.
Alkylatbenzin benötigt bei Nutzung an Stelle von Benzin eine andere Vergasereinstellung, da es magerer verbrennt. Nebenbei löst es auch Ölkohle-Rückstände im Motor.
Meine Motorsäge war nach Umstellung von Gemisch auf Aspen 2-T fällig für eine Revision aller Gummiteile einschließlich Vergaserkit. Die Probleme haben sich sofort, d.h. nach einer halben Tankfüllung eingestellt.
Bei einem 4-T hat der TE das Ölkohleproblem eher nicht aber das Problem mit den Gummiteilen bleibt.
Einen 2-T Motor würde ich nur auf Aspen umstellen, soweit die Ölkohle entfernt worden ist und zwar gründlich (ansonsten Risiko eines Fressers).
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas

Geändert von ad-mh (05.08.2015 um 17:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2015, 17:36
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Diese Idee hat etwas für sich, hat aber auch Nachteile.
Alkylatbenzin benötigt bei Nutzung an Stelle von Benzin eine andere Vergasereinstellung, da es magerer verbrennt. Nebenbei löst es auch Ölkohle-Rückstände im Motor.
Meine Motorsäge war nach Umstellung von Gemisch auf Aspen 2-T fällig für eine Revision aller Gummiteile einschließlich Vergaserkit. Die Probleme haben sich sofort, d.h. nach einer halben Tankfüllung eingestellt.
Bei einem 4-T hat der TE das Ölkohleproblem eher nicht aber das Problem mit den Gummiteilen bleibt.
Einen 2-T Motor würde ich nur auf Aspen umstellen, soweit die Ölkohle entfernt worden ist und zwar gründlich (ansonsten Risiko eines Fressers).
Das habe ich auch gehört. Bei meinem 30er 2-Takt Yamaha war das allerdings kein Problem. Auf Ölkohle hatte ich ihn nicht untersucht - vielleicht war da nix. Gelaufen ist er mit Benzin und Aspen gleichermaßen, wobei ich eben nur zwei drei Liter vor dem Einwintern verfahren bin, damit überall nur Aspen in den Vergasern, Leitungen, Pumpball etc. ist. Ich habe dafür einen eigenen 12 Liter-Tank. Im Frühjahr bin ich dann normal mit Benzin weiter gefahren. War wie gesagt alles kein Problem. Beim 40er habe ich noch nicht damit angefangen. Den Gummiteilen sollte aber Aspen eigentlich nicht schaden - eher im Gegenteil?! Das da bei Dir etwas kaputt gegangen ist, überrascht mich jetzt. Eben weil das weniger aggressiv sein sollte habe ich es über den Winter verwendet.

Kalles kleinen 4-Takter würde ich auf Aspen umstellen. Ist über alles (Körper, Umwelt) einfach verträglicher und bei dem geringen Verbrauch auch leistbar.

Meine 2 ct
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com