Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 07.08.2015, 10:07
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Siebdruckplatten (Birke) gibt es auch in 12mm, 15 usw. in 3mm Stufen.

Sind auf jedenfall leichter als Buchensperrholz, jedenfalls nur bedingt Wasserfest.
Ich würde (und werde) dennoch meinen Boden daraus machen, wichtig ist, dass die Schnittkanten lackiert (versiegelt) werden.
Hat bei meinem Anhänger 16 Jahre gehalten - steht Sommer und Winter draussen.

Sinnvoll wäre wahrscheinlich die 15mm Platte und so wie grauer bär schrieb die Ränder mit der Oberfräse bearbeiten (und versiegeln)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com