![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zum Verbrauch hab ich noch keine Werte, werd aber damit Leben können (leben lernen müssen) wenn er mehr verbraucht, ist ja nur mein Hobby.
Das Problem mit den Dichtungen hab ich zur Zeit nur bei den Tankanschlüssen, ist eine ziemliche Fummelei die alten O-Ringe heraus zu bekommen, ebenso die richtige Größe zu ermitteln... |
#2
|
||||
|
||||
frag mal in den Werkstätten nach wie die den Motor konservieren @stompas. Die Mittelchen halten auch Gummi, Plastik und Gelenge geschmeidig und schützen auch kurz vor Korrosion. Zur Not tuts auch das WD 40 .
Als ich meinen Yamaha 40 gekauft hatte , er war auch gebraucht, hat der Mechaniker alles eingesprüht, der Motor sah aus wie neu und tuts heute noch. ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|