Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2004, 23:26
kelepaz
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo!
Wenn Du hauptsächlich in HR unterwegs bist, empfehle ich Dir während des nächsten Sommerurlaubs, den kroatischen Küstenpatent zu machen. Fast bei jedem Hafenkapitän werden Kurse im Sommer abgehalten. Bei mir waren es zwei Nachmittage á 4 Stunden :blemblem: und dann noch die Prüfung. :schlaumai Alles was ich dort gelernt habe finde ich mehr als sinnvoll und deshalb war es bei der Prüfung gar nicht schwer. Ich kann Dir Punat auf der Insel Krk und den Hafenkapitän Branko wirklich empfehlen! :daumenhoc

Gruß
Kelepaz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2004, 01:22
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich würde dir auch empfehlen, das deutsche Patent + das internationale zu machen, da bist auf jedenfall besser dran.

Das kroatische Patent gilt wirklich nur in Kroaten, und sonst nirgends !!!

Suche im Forum nach diesem Thema, es wurde sehr oft abgehandelt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2004, 08:56
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Hr

Liebe Bootsbörse
Das was du da behauptest ist FALSCH, für uns Österreicher.

Verstehe nicht warum immer wieder solche Behauptungen aufgestellt werden.
Gibt es eine amtliche Stelle wo das steht, der MSVÖ ist keine.
Vor allem du müßtest doch mehr Infos haben.

Das war nur für ÖSI geschrieben.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2004, 18:28
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von herbert
Liebe Bootsbörse
Das was du da behauptest ist FALSCH, für uns Österreicher.

Verstehe nicht warum immer wieder solche Behauptungen aufgestellt werden.
Gibt es eine amtliche Stelle wo das steht, der MSVÖ ist keine.
Vor allem du müßtest doch mehr Infos haben.

Das war nur für ÖSI geschrieben.
Was ist falsch? Das das HR-Patent nur in HR gilt?
Ja! Patente werden im Ausland nur anerkannt, wenn der Patentinhaber Staatsbürger des ausstellenden Staates ist.
Demnach gilt ein HR Patent nur für Kroaten woanders auch, wenn du Österreicher (oder in diesem Fall Deutscher) bist, wird das HR-Patent im Ausland nicht anerkannt.

Deswegen auch der Hinweis, daß dies wirklich nur Sinn macht, wenn er wirklich nur in HR fährt. Will er auch woanders fahren (zB Attersee), dann gilt es nicht.

Steht überall auf den Seiten der offiziellen Stellen, bei uns zB unter Um Links zu sehen, bitte registrieren, da kannst es nachlesen !

Ich weiß schon, ihr bietet auch das Küstenpatent an, um so schlimmer ist es, wenn ihr die Leute nicht richtig informiert und alles in Frage stellt.

Noch was, wurde auch schon öfters hier behandelt: Nicht-HR Patente können (aber müssen nicht) in HR anerkannt werden. Dies gilt auch für MSVÖ-Patente !!!

Die kann man übrigens auch auf der offiziellen Seite des BMI nachlesen.

Und noch was, es gibt auch andere Patente außer die vom MSVÖ, zB die offiziellen Staatlichen, noch nicht daran gedacht ? (War jetzt nur ein provokanter Scherz )
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2004, 19:45
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Reden Hallo Leute,

ich kann mich dem Berny nur anschliessen.

Das Kroatische Küstenpatent gilt nur (wenn du keine kroatische Staatsbürgerschaft hast) in Kroatien.

Sonst nirgens.


Ich finde auch das dies hir in diesem Forum schon so oft durchgekaut worden ist, das es schon jeder Auswendig kennt.

Unter dem Suchbegriff, Kroatien, Küstenpatent,..... oder ähnliches steht schon genug geschrieben.

Also bitte vorher suchen dann fragen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2004, 22:11
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von reini0077
ich kann mich dem Berny nur anschliessen.

Das Kroatische Küstenpatent gilt nur (wenn du keine kroatische Staatsbürgerschaft hast) in Kroatien.

Sonst nirgens.


Ich finde auch das dies hir in diesem Forum schon so oft durchgekaut worden ist, das es schon jeder Auswendig kennt.

Unter dem Suchbegriff, Kroatien, Küstenpatent,..... oder ähnliches steht schon genug geschrieben.

Also bitte vorher suchen dann fragen.
schrei nicht so, Reini

lg
Rerdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2004, 22:11
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Reden

nanana, lieber Mod,
wer wird denn gleich ...... :schimpfer
take it :gemütlich
der Marc ist doch neu hier und man kann das doch auch mit ein wenig :zwinkerer
sagen, ohne gleich :bulle: :kämpfer: :motzer:

Für den Fall, :glotz: dass ich jetzt jemandens Gefühle verletzt habe,
bitte ich :allah:
aber nicht gleich :rotekarte , denn wir haben uns doch alle :liebhaben
:daumenhoc

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2004, 08:38
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mit dem HR-Patant nach Holland...dort 54 Gulden (jetzt wohl €) bezahlen und umschreiben lassen auf NL-Patent...mit dem NL-Patent dann nach D, 19,80 DM (Jetzt wohl 20,--€) bezahlen und auf Deutsches Patent umschreiben lassen.
Im Selbsttest die Machbarkeit geprüft!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2004, 10:00
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Was ist falsch? Das das HR-Patent nur in HR gilt?
Ja! Patente werden im Ausland nur anerkannt, wenn der Patentinhaber Staatsbürger des ausstellenden Staates ist.
Demnach gilt ein HR Patent nur für Kroaten woanders auch, wenn du Österreicher (oder in diesem Fall Deutscher) bist, wird das HR-Patent im Ausland nicht anerkannt.

Deswegen auch der Hinweis, daß dies wirklich nur Sinn macht, wenn er wirklich nur in HR fährt. Will er auch woanders fahren (zB Attersee), dann gilt es nicht.

Steht überall auf den Seiten der offiziellen Stellen, bei uns zB unter Um Links zu sehen, bitte registrieren, da kannst es nachlesen !

Ich weiß schon, ihr bietet auch das Küstenpatent an, um so schlimmer ist es, wenn ihr die Leute nicht richtig informiert und alles in Frage stellt.

Noch was, wurde auch schon öfters hier behandelt: Nicht-HR Patente können (aber müssen nicht) in HR anerkannt werden. Dies gilt auch für MSVÖ-Patente !!!

Die kann man übrigens auch auf der offiziellen Seite des BMI nachlesen.

Und noch was, es gibt auch andere Patente außer die vom MSVÖ, zB die offiziellen Staatlichen, noch nicht daran gedacht ? (War jetzt nur ein provokanter Scherz )
und da steht es "SO " nicht

Was natürlich auch zum nachdenken anregt ist folgender Satz:

Es gibt keine internationale Abkommen.......
und weiter unten
Österreichischen Staatsbürgern oder Personen mit ordentlichem Wohnsitz in Österreich, die einen solchen Befähigungsausweis besitzen, dürfen die Verbände über Antrag ein Internationales Zertifikat für Führer von Sportfahrzeugen ausstellen.

Wenn es keine int. Abkommen gibt warum kann ich dann was internationales ausstellen ???

Ob wir die HR Patente anbieten hat aber nichts mit der sache zu tun denn du kannst auch die MSVÖ Patente bei uns erwerben.


Wenn schon einen Link dann Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.10.2004, 10:12
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Patent

Das man mit einem Küstenpatent Binnen nicht fahren darf sagt ja schon der Namen und da ist der auch Attersee gemeint. War sicher nur ein Scherz Denn auch mit einem Öster. Küstenpatent ist es nicht erlaubt den Attersee zu befahren.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.10.2004, 11:28
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

". Es ist jedoch international üblich, amtliche Sportpatente anzuerkennen, wenn der Patentinhaber Staatsangehöriger des Ausstellerstaates ist."
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.10.2004, 08:52
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von kelepaz
Hallo!
Wenn Du hauptsächlich in HR unterwegs bist, empfehle ich Dir während des nächsten Sommerurlaubs, den kroatischen Küstenpatent zu machen. Fast bei jedem Hafenkapitän werden Kurse im Sommer abgehalten. Bei mir waren es zwei Nachmittage á 4 Stunden :blemblem: und dann noch die Prüfung. :schlaumai Alles was ich dort gelernt habe finde ich mehr als sinnvoll und deshalb war es bei der Prüfung gar nicht schwer. Ich kann Dir Punat auf der Insel Krk und den Hafenkapitän Branko wirklich empfehlen! :daumenhoc

Gruß
Kelepaz

Hallo Kelepatz,

ich denke für deutsche ist der SBF See und Binnen (ja nach Bedarf) die beste Lösung, einmal gemacht und gilt weltweit. Was nutzt ihm das HR Patent wenn er dann doch mal auf die Donau oder nach Holland, Italien oder wo sonst noch
fahren möchte.
Ganz wichtig: Wie soll er denn mit dem HR Patent an unseren Atterseetreffen teilnehmen ???


Gruß Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com