Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2015, 17:16
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Und er muß eine fahrgestellnummer haben. Sonst wird das ganze garnicht.
Die älteren trailer haben bis 750kg rein garnichts in NL. Weil sie nicht brauchen.
Und neue kann ich nicht sagen, ist mir bis jetzt nicht bekannt.
Sollte es ein namhafter Hersteller sein, hat der tüv eh die unterlagen da. Wird sowieso eine vollabname.
Und da er ja ein Niederlände ist , sollte ja einer in der verwandschaft den trailer zum tüv fahren können.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2015, 18:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Astra-Kawa Beitrag anzeigen
Und er muß eine fahrgestellnummer haben. Sonst wird das ganze garnicht.
Die älteren trailer haben bis 750kg rein garnichts in NL. Weil sie nicht brauchen.
Und neue kann ich nicht sagen, ist mir bis jetzt nicht bekannt.
Sollte es ein namhafter Hersteller sein, hat der tüv eh die unterlagen da. Wird sowieso eine vollabname.
Und da er ja ein Niederlände ist , sollte ja einer in der verwandschaft den trailer zum tüv fahren können.
Hallo Paul,

was ein in den NL lebender Bewohner machen darf, darf ein Deutscher noch lange nicht, auch nicht im Ausland. Wir haben hier strenge Vorschriften was das Fahren von Anhängern auf der Straße betrifft, auch der Bootsanhänger, egal ob mit Bremse oder ohne, es geht um die Sicherheit im Verkehr. Früher war das freier, aber das ist vorbei.

Wenn die Niederländer keine EU konformen Anhänger bauen, dann ist das ihre Sache. Es gibt ja auch noch viele andere Hersteller die man sich anschauen und in Betracht ziehen kann, auch in Deutschland.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2015, 19:15
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Doch Dieter, machen die. Die trailer die ins ausland verkauft werden haben diese papier ja. Nur die im inland nicht.Diese dann zu bekommen, lassen die sich dann richtig bezahlen.
Das andere ist wohl nicht richtig verstanden.
Ich meinte das seine verwandschaft, die ja dann aus den niederlanden sind. Den trailer für ihn zu tüv fahren können und das auch dürfen, weil er ja dann unter NL nummer läuft.
In NL haben Hänger oder Trailer bis 750kg keine eigene nummer. Fahren die gleiche nummer wie das zug fahrzeug.Mehr wie 750kg haben eine eigene nummer mit zulassung.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2015, 19:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Paul!

Es ist ja auch kein Wunder, um die Bootsanhänger EU konform herzurichten um EU Papiere zu bekommen müssen ja auch einige Sachen am Trailer nachgerüstet werden. Sowas kostet!

Auch die Niederländer können nur mit Wasser kochen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com